Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
    • Frauen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
    • Migrant*innen und Geflüchtete
    • Senior*innen
    • Wege finden.
    • Arbeit
    • Geringes Einkommen
    • Kinderbetreuung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Schulden
    • Sucht
    Close
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Sonderverkäufe für Berechtigte
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker-Hotline
    • Menschenstaerker berichten
    • Menschenstaerker werden
    • Spenden staerken Menschen
    • Ihre Menschenstaerker
    • Stark bleiben
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Kurberatung
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Außenwohngruppen für Jugendliche und junge Volljährige
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Haus Ursula
          • Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
          • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • Wegbegleiter
          • Kultursensible Altenhilfe
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegedienste
          • Pflegeheime
        • Gesundheit und Prävention
        • Demenz | psychische Beeinträchtigungen
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Sonderverkäufe für Berechtigte
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker-Hotline
    • Menschenstaerker berichten
    • Menschenstaerker werden
    • Spenden staerken Menschen
    • Ihre Menschenstaerker
    • Stark bleiben
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Engagement
  • youngcaritas
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Kurberatung
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Außenwohngruppen für Jugendliche und junge Volljährige
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Haus Ursula
          • Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
          • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • Wegbegleiter
          • Kultursensible Altenhilfe
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegedienste
          • Pflegeheime
        • Gesundheit und Prävention
        • Demenz | psychische Beeinträchtigungen
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Sonderverkäufe für Berechtigte
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker-Hotline
    • Menschenstaerker berichten
    • Menschenstaerker werden
    • Spenden staerken Menschen
    • Ihre Menschenstaerker
    • Stark bleiben
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
FIP 2020 Partizipationspreis

Der „runter vom Sofa“ Preis

Zum ersten Mal gibt es in Frankfurt den „Partizipationspreis“. 5000€ kannst Du für Deine Projektidee bekommen. Dabei geht’s um Engagement für Andere, Ideen für Deinen Stadtteil oder die Übernahme sozialer Verantwortung. Eine gute Idee vom Jugendbildungswerk Frankfurt! Mehr

Fanpaten-Logo+2
MITMACHEN

Werde Fanpate!

Dein Herz schlägt für die Eintracht und Du willst Deine Fußballleidenschaft mit Anderen teilen? Du machst keinen Unterschied zwischen Fans mit und ohne Handicap? Dann werde Fanpate! Mehr

Cup2gether
Mehrweg statt Einweg

Die Welt verbechern

Coffee to go im Einwegbecher ist verpönt -zu Recht! 320.000 Becher werden stündlich weggeworfen, schätzt die Deutsche Umwelthilfe. Aber ohne einen Koffein-Quickie zwischendurch geht es manchmal nicht. Jetzt gibt es mit Cup2gether eine gute Mehrweg-Alternative. Mehr

KPH PLätzchenbacken

Wer hilft hier eigentlich wem?

Engagement für Andere – das steht besonders in der Vorweihnachtszeit bei vielen auf der to-do Liste. Egal ob beim Suppe verteilen für Wohnungslose oder beim Spazieren mit Senioren ist schnell klar, wer Unterstützung braucht und wer anscheinend alles hat und kann. Die youngcaritas Weihnachtsaktion hat die Grenzen verwischt. Mehr

72 Stunden Aktion
vormerken

72 Stunden Aktion 2019 in Frankfurt

Noch heißt es warten, aber bald ist es wieder soweit: Vom 23. bis zum 26. Mai 2019 findet eine bundesweite 72 Stunden Aktion des BDKJ statt. Frankfurt lässt sich nicht lange bitten und ist mit dabei. Die Jugendkirche JONA und youngcaritas fangen schon an zu planen... Mehr

Sieringstraße
Aktionsvorschlag

Ein Wohnzimmer im Park

Alle, die in Frankfurt schon einmal umgezogen sind wissen es: hier eine passende Wohnung zu finden ist alles andere als ein Spaß. Wer viel Geld oder gar keine Ansprüche hat, kann sich glücklich schätzen. Die Caritas-Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause", stellt dieses Problem in den Fokus. Auch wir haben mitgemacht... Mehr

ZusammenHALT

Lass mal zusammenHALT machen

Was ist besser? Speeddating oder romantisches Rendezvous? Abendfüllende Diskussion oder Entscheidungsfindung per Wahl-O-Mat? Manchmal driften unsere Vorstellungen so weit auseinander, dass wir uns aus den Augen verlieren. youngcaritas Deutschland tritt mit einer Bustour auf die gesellschaftliche Bremse und will "zusammenHALT" machen. Mehr

Pflanzentombola
Dankeschön!

Engagement kann süchtig machen

Seit dem Frühjahr hatte youngcaritas um Pflanzenspenden für die Tombola zum Jubiläum der Elisabeth Straßenambulanz gebeten. Dass nicht nur Glücksspiel süchtig machen kann, wissen wir jetzt... Mehr

Rock gegen Rechts
Mitmachen am 1.9.2018

Rock gegen Rechts

Am 1. September wird auf dem Opernplatz gerockt und zwar für Frieden und Solidarität. Du kannst mitmachen und -wenn Du noch einen oben drauflegen willst- auch mithelfen. Mehr

Pflanzentombola
Mitmachen!

Pflanzentombola für die Elisabeth-Straßenambulanz

Ende Juni findet eine Pflanzen-Tombola zugunsten der Elisabeth-Straßenambulanz statt. Dafür suchen wir alles, was grünt und blüht... Mehr

Weihnachtspommes
Das war schön!

Pop up Weihnachtsfeier

Etwa 30 Jugendliche aus der koptisch orthodoxen Gemeinde Sankt Markus organisierten am 26.12. ein Weihnachtsfest in und vor St. Aposteln in Frankfurt Sachsenhausen. Unterstützt wurden sie dabei von den Steyler Missionsschwestern und youngcaritas Frankfurt. Mehr

Platz für Toleranz

Dein Platz für Toleranz

#PlatzfürToleranz. Wir bauen Bänke und bringen Menschen in Kontakt. Die Fotos aller Aktionen findest Du HIER! Mehr

Projekt Wegweiser

Wegweiser: Hier kannst Du Dich zu Hause fühlen!

Wo man sich auskennt ist man gerne und ein Ort kann eine Heimat werden. Frankfurt mag manchmal auf den ersten Blick weniger schön als andere Metropolen erscheinen, doch es gibt hier viel mehr zu entdecken, als die Zeil und den Zoo. Mehr

Weihnachtspommes
Das war schön!

Pop up Weihnachtsfeier

Etwa 30 Jugendliche aus der koptisch orthodoxen Gemeinde Sankt Markus organisierten am 26.12. ein Weihnachtsfest in und vor St. Aposteln in Frankfurt Sachsenhausen. Unterstützt wurden sie dabei von den Steyler Missionsschwestern und youngcaritas Frankfurt. Mehr

Heimatheft
Arbeitsheft und Film

Die Mehrzahl von Heimat

Zusammen mit einer Gruppe Jugendlicher mit Fluchterfahrung hat sich youngcaritas Frankfurt bei einem Filmprojekt gefragt: Gibt es eine Mehrzahl von Heimat? Entstanden sind ein Film und ein Arbeitsheft mit Methoden, Informationen und Aktionsvorschlägen, das genau dieser Frage auf den Grund geht. Mehr

Herbstfest
Mitmachen am 23.9.2017

Herbstfest in Flüchtlingsunterkunft

Rund um die Flüchtlingsunterkunft Rebstockbad findet ein Herbstfest statt. youngcaritas unterstützt mit Kinderschminken und einer #PlatzfürToleranz Aktion. Wer macht mit? Mehr

Bürgerpreis
Bürgerpreis 2017

Hast DU auch gewonnen?

Am 26. Juli bekam youngcaritas den Bürgerpreis der Stadt Frankfurt für die "Eine Million Sterne" Aktion vergangenes Jahr überreicht. Viel Ruhm und Ehre gibt es HIER für alle, die mitgemacht haben. Mehr

18 Stundenden Aktion

18 Stunden lang Gutes tun

Jugendliche aus der Pfarrei Sankt Jakobus hatten sich viel vorgenommen, denn in 18 Stunden wollten sie die Welt verbessern. Mehr

Firmgruppe Sankt Josef

Mit Socken und Kaffee für eine bessere Welt

Alle Menschen haben Talente und Stärken. Doch wie kann man sie einsetzen um die Welt ein bisschen besser zu machen? Dieser Frage ging die Firmgruppe der Gemeinde Sankt Josef in Bornheim zusammen mit youngcaritas auf den Grund. Mehr

Platz für Toleranz
Mitmachen am 21.3.

#PlatzfürToleranz

Gemütlich zusammen auf einer Bank sitzen ist eine super Gelegenheit um ins Gespräch zu kommen. Sich kennen lernen und austauschen ist der erste Schritt um Integration zu leben. Wo? Zum Beispiel auf einer Bank der Aktion #PlatzfürToleranz Mehr

Eine Million Sterne
Eine Million Sterne

"Tausend" Dank!

Nun ist sie auch schon wieder vorbei, die Eine Million Sterne Aktion 2016. Es bleibt nur eins zu sagen: Dankeschön für Euer Engagement! Mehr

upcycling

Papierpilz

Aus Schmierpapier lassen sich tolle Ringblöcke herstellen. Die youngcaritas Frankfurt geht gemeinsam mit dem Projekt Papierpilz an Schulen. Mehr

Dankeschön!

312 Zahnbürsten!

Die Sammelei hat sich mal wieder gelohnt: mit unserer Zahnbürstenaktion für die Elisabeth-Straßenambulanz konnten wir viele Menschen in der Frankfurter Innenstadt für eine schnelle gute Tat begeistern. Mehr

Seedbombsaktion
Mitmachen am 31. Mai

Her mit dem Frühling!

Bisweilen lässt der Sonnenschein noch auf sich warten, aber er ist definitiv da: Der Frühling! Noch braucht er Starthilfe und darum verteilen wir Seedbombs am Mainufer -natürlich für den guten Zweck. Mehr

Marathon
Mitmachen am 30.10.2016

Es ist mal wieder Marathon...

...und youngcaritas hilft beim Getränkeausschank in der Zielverpflegung. Weil wir das schon zum dritten Mal machen, können wir Euch versprechen: Das macht Spaß und gleichzeitig helfen wir, dass Spenden für "Gemeinsam mehr bewegen" gesammelt werden Mehr

Kekse für Kinder
Mitmachen!

Kekse für Kinder

Überall wird in der Vorweihnachtszeit gebacken. Unser Tipp: Backe ein Blech mehr und spende die Kekse für einen guten Zweck. Mehr

Mitmachen

Blöcke binden

Die Jugendkirche JONA hat bei der Projektwoche "Nix wie weg" das Thema Flucht behandelt und wir habe mitgemacht... Mehr

Eine Million Sterne
Mitmachen und Helfen

Knips ein Licht an für junge Flüchtlinge

Danke! Ihr habt unglaubliche 1807 Videos mit Lichtern an uns geschickt! Sie wurden vom 10.11. bis 12.11. in einer Videoinstallation auf zehn Monitoren in der Frankfurter Innenstadt 100 Mal gezeigt und -schwupsdiwupps- sind es "Eine Million Sterne" für junge Migranten in Marokko. Mehr

Dankeschön!

Kleidersammlung an der Rothschildschule

"Auch etwas tun" wollten die Schülerinnen und Schüler, als sie im Unterricht das Thema Flucht behandelt hatten. Alle Zahlen, Daten und Fakten zur Flüchtlingssituation waren schon im Unterricht erarbeitet worden. Da kam youngcaritas ins Spiel... Mehr

Dankeschön!

Stifte für Kinder im Krankenhaus

Richtig gut ist unsere Seedbombsaktion am Mainufer gelaufen. Das Aktionskomitee Kind im Krankenhaus kann sich auf eine Spende freuen! Mehr

Papierpilz Logo
Wer macht mit?

Papierpilz -so ungefähr kanns laufen

Aus altem Papier neue Blöcke zu binden ist keine Erfindung von youngcaritas, aber eine sehr sinnvolle Sache, die ganz besonders gut an Schulen funktioniert. Zwei größere Bindeaktionen an der Kasinoschule Höchst und der Schule am Vincenzhaus in Hofheim fanden darum im vergangenen Jahr 2016 statt. Wir wollen mehr! Mehr

lokalisiert youngcaritasfam

youngcaritas in Frankfurt

Ehrenamt ohne Bart bietet youngcaritas Frankfurt...hä? Dürfen Jungs nicht mitmachen?

Doch natürlich, denn bei youngcaritas Frankfurt dürfen alle junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren mitmachen und die Welt ein kleines bisschen besser machen -egal ob mit oder ohne Gesichtsbehaarung. "Ohne Bart" bedeutet für uns: modernes Ehrenamt, bei dem man sich nicht jahrelang verpflichten muss, sondern bei einzelnen Projekten und Aktionen mitmachen kann. So passt die Gute Tat in jeden Terminkalender...

Hier gehts lang: www.youngcaritas.de/frankfurt

 

Lautdenker!

 

 

Das wollen wir:
- hinschauen, wenn andere Menschen Hilfe brauchen

- anpacken und die Welt schöner, bunter und besser machen

 

 

Goldrichtig bist Du hier wenn...

Durchblicker


...Du Dich sozial engagieren möchtest

...Du eine Idee hast, die Umsetzung aber stockt
...Du keine Idee hast, aber was tun willst
...Deine Klasse oder Schule einen sozialen Tag plant und ihr Unterstützung braucht
...Firmung in Deiner Gemeinde ansteht und die Firmvorbereitung nicht nur aus Theorie bestehen soll

 

Augen nach rechts oben, Telefonnummer tippen oder Mailadresse einhacken, mitmachen, Welt retten -so schnell kanns gehen!

Weltverbesserer

Newsletter youngcaritas
  • Kontakte
Dirk Wenzel
youngcaritas Frankfurt
0176 12982217
0176 12982217
youngcaritas@caritas-frankfurt.de
www.youngcaritas.de
Caritasverband Frankfurt e. V.
Straßburger Straße 1
60529 Frankfurt am Main
www.youngcaritas.de
Glücksspirale

youngcaritas ...

... ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen – vor Ort und bundesweit.

Mehr Informationen auf www.youngcaritas.de

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Über uns

  • Unser Verband
  • Gremien
  • Dachverbandliche Interessenvertretung
  • Transparenz
  • Ziele und Leitbild
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Bessere Pflege
  • Caritas-Kampagne 2021

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Handbuch Gewaltschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-frankfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-frankfurt.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Frankfurt e. V. 2023