Archiv | Pressemitteilungen und News
Stromspar-Check-Aktion in Frankfurt zum Internationalen Energiespartag
Caritas-Kooperationsprojekt schaltet kostenlose Hotline und berät Haushalte mit geringem Einkommen zum Energiesparen Mehr
Gemeinsam für Menschen in Wohnungsnot: Caritas unterstützt Haus Lichtblick
Caritas-Mitarbeiter*innen verstärken das Team der Einrichtung für Menschen in Wohnungsnot und den Vorstand des zugehörigen Vereins Mehr
Mietenstopp: Hier Petition unterzeichnen
Einen Mietenstopp für alle Wohnungen in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten, das fordert die Frankfurter Caritas gemeinsam mit der Stadt Frankfurt, dem DGB Frankfurt am Main und dem Mieterbund Hessen. Mehr
Caritas setzt klares Zeichen gegen Rassismus
Der Caritasverband Frankfurt plant anlässlich des Jahrestags der rassistisch motivierten Anschläge in Hanau verschiedene Aktionen Mehr
#ZeigDich: Neues Job-Portal
Caritasverband Frankfurt bietet neue Plattform für alle, die einen sozialen Beruf mit und für Menschen suchen Mehr
Wintereinbruch: Gefahr für Wohnungslose
Bei den extremen Minustemperaturen, die in den kommenden Tagen erwartet werden, ist schnelle Hilfe für die Menschen auf der Straße überlebensnotwendig. Wohnungslose Menschen auf der Straße sind jetzt besonders gefährdet. Deshalb ist es wichtig, schnell Hilfe zu rufen. Mehr
Re-Start: Schutzschirm für Ausbildungssuchende
Caritasverband bietet Neustart für Menschen, die durch Corona nicht ihren Ausbildungsweg gehen können Mehr
Digital Streetwork informiert Eltern auf Facebook
Caritas-Digitalprojekt für Kinder und Jugendliche informiert Eltern über Risiken und Möglichkeiten im Netz Mehr
Das machen wir gemeinsam
Gemeinsam mit allen Caritasverbänden in Deutschland startet die Caritas in Frankfurt die Kampagne #DasMachenWirGemeinsam Mehr
Margurit Aßmann posthum mit Georgsplakette geehrt
Margurit Aßmann hat über viele Jahre im Caritasrat und Vorstand mitgearbeitet. Sie verstand es wie keine Zweite, Caritas und Gemeinde zu vernetzen und Neues anzustoßen. Die höchste Auszeichnung des Bistums wurde erstmals posthum verliehen. Mehr