Archiv | Pressemitteilungen und News
Staatministerin Diana Stolz besucht Frauen- und Schwangerenberatung
Staatsministerin Diana Stolz informierte sich vergangenen Freitag über das erfolgreiche Projekt „Blended Counseling“ bei der Schwangerenberatung der Caritas. Die hybride Beratungsform kombiniert digitale Kommunikation mit persönlichen Gesprächen und hat sich als wichtiger Türöffner für Frauen in schwierigen Lebenssituationen etabliert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Staatministerin Diana Stolz besucht Frauen- und Schwangerenberatung'
Elisabeth-Straßenambulanz warnt: Sommer für Wohnungslose gefährlicher als Winter
30 Jahre Erfahrung in der medizinischen Versorgung obdachloser Menschen – Expertentipps für lebensrettende Erste Hilfe bei Hitze Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Elisabeth-Straßenambulanz warnt: Sommer für Wohnungslose gefährlicher als Winter'
Grundsteinlegung für innovatives Sozialpastorales Zentrum
Am denkmalgeschützten Kirchort Sankt Aposteln wurde der Grundstein für ein wegweisendes Sozialpastorales Zentrum gelegt. Pfarrer Dr. Werner Otto segnete den Rohbau, seine Erbauer*innen und die künftigen Bewohner*innen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundsteinlegung für innovatives Sozialpastorales Zentrum'
Zwischen Hoffnung und Schmerz
Am 16. Mai, dem Tag der ungewollt Kinderlosen, gedenkt man jährlich der Menschen, die aus medizinischen oder anderen Gründen kinderlos bleiben. Unsere Expert*innen in der Frauen- und Schwangerenberatung begleiten Frauen auf diesem schweren Weg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwischen Hoffnung und Schmerz'
25 Jahre Sozialpädagogische Lernhilfe Frankfurt-Höchst: Mehr als nur Nachhilfe
Seit einem Vierteljahrhundert begleitet die Sozialpädagogische Lernhilfe in Frankfurt-Höchst junge Menschen auf ihrem Bildungsweg. Anders als klassische Nachhilfe fördert dieses über das Jugendamt vermittelte Angebot Kinder und Jugendliche ganzheitlich – schulisch wie persönlich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre Sozialpädagogische Lernhilfe Frankfurt-Höchst: Mehr als nur Nachhilfe'
Uwes tägliche Herausforderung im Straßenverkehr
Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung möchten wir daran erinnern, dass man eine Behinderung nicht immer auf den ersten Blick erkennen kann. Ein Beispiel ist Uwe Munkelt, der täglich in Frankfurt mit dem Fahrrad unterwegs ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Uwes tägliche Herausforderung im Straßenverkehr'
Für Fachkräfte in sozialen Berufen: Caritas Frankfurt startet Projekt "ZukunftSozial"
Der Caritasverband Frankfurt e.V. erweitert sein berufliches Qualifizierungsangebot und startet das Projekt "ZukunftSozial", um dem wachsenden Fachkräftemangel in der Kindertagesbetreuung, Eingliederungshilfe und Pflege entgegenzuwirken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für Fachkräfte in sozialen Berufen: Caritas Frankfurt startet Projekt "ZukunftSozial"'
"Caritastisch ist, was du draus machst!"
Nach dem großen Erfolg der gemeinsamen Kampagne „Caritas zeigt Gesicht" von 2022 haben die Caritasverbände im Bistum Limburg erneut ihre Kräfte gebündelt, um eine neue, authentische Arbeitgebermarketingkampagne zu lancieren. Im Mittelpunkt stehen die eigenen Mitarbeiter*innen, die als Botschafter*innen für ihren Arbeitgeber auftreten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Caritastisch ist, was du draus machst!"'
Stromsparcheck zieht in die Alte Mainzer Gasse
Der Energiesparservice des Caritasverbands Frankfurt bezieht neue Räumlichkeiten in der Alte Mainzer Gasse 17. Mit diesem Umzug sind nun mehrere Projekte von cariteam zentral erreichbar, was die Zusammenarbeit und den Service für die Bürgerinnen und Bürgern verbessern wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stromsparcheck zieht in die Alte Mainzer Gasse'
Caritasverband zeigt Flagge gegen rechts
Unter dem Motto „Wähl' Liebe und Demokratie, statt Hass und Diskriminierung“ haben am vergangenen Wochenende rund 20.000 Menschen auf dem Frankfurter Römerberg demonstriert. Die vom CSD-Bündnis organisierte Kundgebung war Teil einer bundesweiten Aktion in über 50 Städten. Auch Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes hatten teilgenommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband zeigt Flagge gegen rechts'