"Rot unterwegs: Die Tür auf Tournee durch unsere Einrichtungen"
Die rote Tür ist mehr als nur ein Symbol - sie ist eine mobile Installation, die durch verschiedene Caritas-Einrichtungen "wandert" und deren vielfältige Angebote sichtbar macht. Die Tür ist der Eigenbau unseres Hausmeister, Manolito Haub, der mit seinem Werk unermüdlich durch die Caritaseinrichtungen tourt. Begonnen hat die Reise der Tür im Januar im Jugendhaus Goldstein in Schwanheim, gefolgt von der Tanzdemo zum V-Day gegen Gewalt an Frauen in der Königsteiner Straße in Höchst.
"Da kann ja jeder kommen" - ein Satz, der oft abweisend gemeint ist, wird von der Caritas bewusst umgedeutet. Die Organisation steht für bedingungslose Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation. Gleichzeitig ist dies ein Appell an die Politik: Diese wichtigen Türen müssen offenbleiben, was entsprechende Unterstützung, Anerkennung und Finanzierung erfordert.
Die Kampagne nimmt mit hinter die Kulissen verschiedener Einrichtungen - von der Bahnhofsmission über die ambulante Pflege bis zur Schuldnerberatung. Sie zeigt, wie die Caritas sich für die Schwächsten einsetzt: für Kinder aus belasteten Familien, für pflegebedürftige Menschen, für Geflüchtete und für alle, die sich in einer Notlage befinden.
Die roten Tür gewährt spannende Einblicken auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Internetseite.