Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
    • Frauen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
    • Migrant*innen und Geflüchtete
    • Senior*innen
    • Wege finden.
    • Arbeit
    • Geringes Einkommen
    • Kinderbetreuung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Schulden
    • Sucht
    Close
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Kurberatung
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Außenwohngruppen für Jugendliche und junge Volljährige
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
          • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • Wegbegleiter
          • Kultursensible Altenhilfe
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegedienste
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Demenz | psychische Beeinträchtigungen
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
  • Sie sind hier:
  • Startseite
2022_Website_SliderStartseite (1)_Frankfurt
Unsere Angebote in Frankfurt
Unsere #Menschenstaerker sind für Sie da!
2022_Website_SliderStartseite (3)_Karriere
Arbeiten beim Caritasverband Frankfurt e. V.
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Robert Biersack und Tanja Sacher sprechen mit einem Geflüchteten
Pressemitteilung

30 Jahre Flughafenverfahren sind genug!

Diakonie und Caritas in Frankfurt sagen Nein zu Asylschnellverfahren an den EU-Außengrenzen Mehr

Michael Michaelis, Jutta Eisert, Elke Voitl, Gaby Hagmans, Beate Lang, Melanie Klös, Achim Tirocke,
Pressemitteilung

Erfolgsgeschichte aus dem Stadtteil

Caritas-Jugendclub feiert 25-jähriges Jubiläum und 5-jähriges Bestehen als RTL-Kinderhaus Mehr

sechs Erwachsene und Kind im Grünen mit einer Fahne mit Aufschrift "Traumschiff"
Pressemitteilung

Das "Traumschiff" sticht in See

Das Heilpädagogische Institut Vincenzhaus stärkt sein freizeitpädagogisches Angebot . Mehr

Sonne von blauem Himmel, Thermometer zeigt über 30 Grad
Pressemitteilung

Über 80 katholische Führungspersonen fordern konsequenten Klimaschutz

„Wir sind bereit“: Katholische Entscheidungsträger*innen bekräftigen eigenen Willen zur Transformation Mehr

Temperaturregler an der Heizung
News

Notfallfonds Energiehilfe

Derzeit können im Caritasverband Frankfurt keine Anträge auf Energiehilfe mehr angenommen werden. Aktuell stehen keine Mittel mehr aus dem vom Bistum Limburg bereitgestellten Notfallfonds zur Verfügung. Mehr

Der Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt bei der Preisverleihung
News

Ausstellung „Gewaltige Liebe“ erhält Hessischen Präventionspreis 2023

3. Preis für den Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt Frankfurt-West, koordiniert vom Team Höchst der Fachdienste für Migration des Caritasverbands Frankfurt Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Termine

21.09.2023 - 19.10.2023

Seminar "Beziehungen mit demenziell veränderten Menschen gestalten"

Die Diagnose Demenz ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für ihre Angehörigen ein Schock. Sie fragen sich: Was heißt das genau? Was passiert da im Kopf? Was kommt auf mich und auf uns zu? Welche Möglichkeiten gibt es, das Krankheitsgeschehen positiv zu be-einflussen? Wie können wir das Leben mit der Demenz so gut wie möglich leben? Mehr

09.10.2023 - 27.11.2023

"Elternkurs "Weniger Stress im Alltag""

Wer kennt das nicht als Eltern: Zeitdruck, Ungeduld mit den Kindern, Haushalt, Überlastung im Job, das Gefühl, dass alles zu viel ist. Eltern stehen häufig unter Stress. Mehr

10.10.2023

"Ein Kreis hat keine Ecken, um sich anzulehnen"

Der 10. Oktober gilt als Jahrestag der Frauensolidarität gegen die Taliban. Wir nehmen diesen Tag zum Anlass, um mit afghanischen Frauen über ihren beruflichen Werdegang zu sprechen. Sie haben die Herausforderung eines Neubeginns angenommen. Mehr

02.11.2023 - 14.12.2023

"Elternkurs "Kinder im Blick"""

Das Programm „Kinder im Blick“ (KIB) möchte getrennte Eltern dabei unterstützen, ihr Familienleben nach der Trennung möglichst positiv zu gestalten – vor allem zum Wohl ihres Kindes bzw. ihrer Kinder. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Spenden für Marokko
Caritas Jobs
Jetzt online spenden
Logo_Einzigware
20170601_Banner_Engagement_Startseite
20170601_Banner_Tagung_Startseite
Logo | Transparente_Zivilgesellschaft
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Über uns

  • Unser Verband
  • Gremien
  • Transparenz
  • Ziele und Leitbild
  • Vielfalt und Teilhabe
  • Gewaltschutz
  • Dachverbandliche Interessenvertretung
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Bessere Pflege

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Handbuch Gewaltschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-frankfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-frankfurt.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Frankfurt e. V. 2023