Hilfenetze
Sie spüren, dass Sie selbst oder Ihr Angehöriger nicht mehr alles alleine schafft. Das ist für keinen eine einfache Situation. Niemand ist gerne auf andere angewiesen. Vielleicht gibt es auch Bedenken, Fremde in die Wohnung zu lassen.
Bei unseren Hilfenetzen werden aus Fremden schnell Vertraute, die sich um den Einkauf, den Haushalt oder Garten kümmern. Damit dieses Vertrauen entstehen kann, kommt in der Regel immer die gleiche Helferin/der gleiche Helfer zu Ihnen nach Hause.
Unsere Helferinnen und Helfer sind Menschen aller Altersgruppen. Sie kommen aus Ihrer Nachbarschaft, aus Ihrem Stadtteil. Sie werden sorgfältig ausgewählt und angeleitet. Sie sind beim Caritasverband Frankfurt angestellt. Während der Dauer ihres Einsatzes sind sie versichert und werden für die Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen geschult.
Wir bieten Hilfen in folgenden Bereichen:
- Haushaltshilfen
- Putzen
- Einkaufen
- Botengänge
- Treppenhausreinigung
- Fensterputzen / Vorhänge reinigen
- Gartenarbeiten
- Begleitung zum Arzt
- Spazierengehen
- Betreuungsdienste
Unsere Kooperationspartner
Das Projekt "Hilfenetze" wird von evangelischen und katholischen Kirchengemeinden mit dem Caritasverband Frankfurt e. V. getragen. In ihren Stadtteilen unterstützen und begleiten die Kirchengemeinden die Hilfenetze mit großem ehrenamtlichen Engagement.
In den beteiligten Kirchengemeinden haben wir die Vermittlungsstellen eingerichtet, an die sich Hilfesuchende, Helferinnen und Helfer wenden können.
Kosten und Abrechnung
Die Hilfe kostet 19,00 Euro pro Stunde. Davon werden die Helferinnen und Helfer fair bezahlt. Die Abrechnung erfolgt monatlich über den Caritasverband Frankfurt.
Sie möchten die Hilfen in Anspruch nehmen, können es sich jedoch finanziell nicht leisten?
Fragen Sie bei Ihrem zuständigen Sozialrathaus nach, in einigen Fällen übernehmen die Sozialrathäuser die Kosten.