Dachverbandliche Interessenvertretung
Wir bündeln, koordinieren und vertreten die Interessen unserer Mitglieder in Politik, Gesellschaft, Kirche und Caritas. Dazu gehört die Vertretung und Mitarbeit in den sozialpolitischen Gremien sowie den fachfeldbezogenen Arbeitsgruppen. Wir erstellen Positionspapiere und sozialpolitische Stellungnahmen und entwickeln gemeinsam mit unseren Mitgliedern innovative Konzepte und Projekte.
Wir beraten und informieren unsere Mitglieder über aktuelle, Entwicklungen in der Stadt Frankfurt und unterstützen sie in den verschiedenen Fachfeldern ihrer Arbeit.
Kirchengemeinden/Pfarreien
- Dompfarrei St. Bartholomäus
- Pfarrei St. Bonifatius
- Pfarrei St. Josef
- Pfarrei St. Franziskus
- Pfarrei St. Jakobus
- Pfarrei St. Katharina von Siena
- Pfarrei St. Marien
- Pfarrei St. Margareta PR Nied/Griesheim/Gallus (derzeit noch 5 Kirchengemeinden) (Mariä Himmelfahrt/Griesheim; Kath. Pfarrgemeinde Frankfurt-Nied; Maria Hilf; St. Gallus; St. Pius)
Weitere Mitglieder
- Franziska Schervier Altenpflegeheim
- frankfurter werkgemeinschaft e. V.
- Haus der Volksarbeit e.V.
- Stiftung Haus der Action 365
- Behindertenselbsthilfe e.V.
- Internationales Familienzentrum e.V.
- St. Konradheim
- Katharina Kasper ViaSalus GmbH
- St. Katharinen-Krankenhaus
- Sozialdienst kath. Frauen e.V.
- Lichtblick e.V.
- Lichtblick aktiv Schwester Sigrid e.V.
- Claretiner Seminar
- Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen e.V.
- Junularo Frankfurt e. V.
Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe führen wir als Dachverband in Frankfurt die Finanzverhandlungen für die Kindertageseinrichtungen in katholischer Trägerschaft.
Weiterhin beraten und unterstützen wir die Träger, Leitungskräfte und Mitarbeiter*innen aller katholischen Kindertageseinrichtungen über das Angebot der Fachberatung und Fortbildung.