Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Arbeit
    • Aktivcenter
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Berufsausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Integration | Flucht & Asyl
    • Bahnhofsmission
    • Behinderung
    • Frauen
    • Schwangerenberatung
    • Wohnen und Obdach
    • Kurberatung
    • Häusliche Gewalt
    • Geringes Einkommen
    • Sozialkaufhäuser
    • Stromspar-Check
    • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderbetreuung
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendhilfe
    • Jugendhilfe in der Schule
    • Eltern- und Jugendberatung
    • Fachstelle Kinderschutz
    • Migration und Flucht
    • Junge Migranten
    • Erwachsene Migranten
    • Flucht und Asyl
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Frauen
    • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
    • Suchtkranke Menschen
    • Flüchtende und Migranten
    • Menschen mit Behinderungen
    • Schulden
    • Fortbildungen und Fachberatung
    • Prävention und Vernetzung
    • Senioren und Pflege
    • Pflege
    • Gesundheit und Prävention
    • Demenz | psychische Beeinträchtigungen
    • Angebote für Angehörige
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Wohnen
    • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
    • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Gruppen und Initiativen
    • Reisen und Erholung
    • Sucht
    • Selbsthilfe
    • Suchtprävention in Unternehmen
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker-Hotline
    • Menschenstaerker berichten
    • Menschenstaerker werden
    • Spenden staerken Menschen
    • Ihre Menschenstaerker
    • Stark bleiben
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Arbeit
      • Aktivcenter
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Berufsausbildung
      • Fort- und Weiterbildung
      • Integration | Flucht & Asyl
    • Bahnhofsmission
    • Behinderung
    • Frauen
      • Schwangerenberatung
        • Keine Gewalt gegen Schwangere
        • Beratung bei Pränataldiagnostik
        • Sexualität und Familienplanung
      • Wohnen und Obdach
        • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
        • Wohnprojekt Frauenfrieden
      • Kurberatung
      • Häusliche Gewalt
    • Geringes Einkommen
      • Sozialkaufhäuser
      • Stromspar-Check
      • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendhilfe
        • Vincenzhaus
        • Haus Thomas
        • Haus Ursula
        • Mädchenwohngruppe Riederwald
        • Jugendwohnverbund St. Martin
        • Schule am Vincenzhaus
        • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
        • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
      • Jugendhilfe in der Schule
      • Eltern- und Jugendberatung
      • Fachstelle Kinderschutz
    • Migration und Flucht
      • Junge Migranten
        • Sozialpädagogische Lernhilfe
        • Jugendmigrationsdienst
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene Migranten
        • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
        • Arbeitsmarktzugang
        • Interkultureller Treff OASI
        • Wegbegleiter
        • Mentorenprojekt Companion
        • Kultursensible Altenhilfe
        • cafe deutschland
      • Flucht und Asyl
        • Asylverfahrensberatung
        • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
        • Forum Abschiebungsbeobachtung
        • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
        • Familienzusammenführung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
      • Seniorinnen und Senioren
      • Frauen
      • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
        • Hilfe beim Wohnen
        • Beratung und Begleitung
        • Medizinische Versorgung
        • Tagesaufenthalte
        • HIV/AIDS
      • Suchtkranke Menschen
      • Flüchtende und Migranten
      • Menschen mit Behinderungen
    • Schulden
      • Fortbildungen und Fachberatung
      • Prävention und Vernetzung
    • Senioren und Pflege
      • Pflege
        • Pflegedienste
        • Pflegeheime
      • Gesundheit und Prävention
      • Demenz | psychische Beeinträchtigungen
      • Angebote für Angehörige
      • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Wohnen
      • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
      • Projekte Frankfurt Süd-West
      • Gruppen und Initiativen
      • Reisen und Erholung
    • Sucht
      • Selbsthilfe
      • Suchtprävention in Unternehmen
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker-Hotline
    • Menschenstaerker berichten
    • Menschenstaerker werden
    • Spenden staerken Menschen
    • Ihre Menschenstaerker
    • Stark bleiben
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Menschenstaerker
20200313_Header_Menschenstaerker
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Menschen stärken. Wege finden.

Menschenstaerker: Jede*r leistet ihren*seinen Beitrag

Menschen stärken. Wege finden. – das ist das Motto der Caritas in Frankfurt. Er gilt erst recht in diesen Corona-Zeiten, in denen wir alle sehr schnell ganz unterschiedliche Hilfestellungen benötigen und direkte Kontakte dabei minimieren müssen.

Es ist ein bisschen die Quadratur des Kreises: menschliche Nähe bei gleichzeitig körperlicher und räumlicher Distanz schaffen. Wir alle sind gefordert, die Gesundheit bestmöglich zu schützen - unsere eigene und die der Menschen, die wir pflegen, betreuen und begleiten.

Für diese Aufgabe hat jede*r in der Caritas ihren*seinen Platz: Ob in einer unserer rund 100 Einrichtungen, in zentralen Bereichen, vor Ort oder im Homeoffice. Jede*r hat dieser Tage eigenen Ängste und Sorgen und leistet doch täglich ihren*seinen Beitrag dazu, dass wir gemeinsam Menschen stärken und begleiten können. Wir sind eben alle #menschenstaerker.

Hier finden Sie Informationen, viel Rat und Möglichkeit zur Tat. Und wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Seite auch selbst mit Inhalten bereichern.

 


202103_CASA21_Marc Schreiner
#Menschenstaerker

CASA 21 – Zentrum für Wohnungslose: Frankfurt mit anderen Augen sehen

Marc Schreiner arbeitet seit zehn Monaten in der CASA 21 und berichtet hier, wie die Arbeit mit und für wohnungslose Menschen seine Sicht auf Frankfurt und sein eigenes Leben verändert hat. Mehr

202102_Kleider am Alleehaus_Web
#Menschenstaerker

Trotz Lockdown: Mit kreativen Lösungen weiterhin für die Menschen da

Astrid Böhm leitet das Secondhand-Kaufhaus „Kleider am Alleehaus“ in Unterliederbach. Im Lockdown ist das Einkaufen im Laden nicht möglich. Wie es ihr und ihrem Team dennoch gelingt, für die Menschen da zu sein, die auf das Angebot angewiesen sind und wie dankbar sie ihren Spender*innen ist, berichtet sie hier. Mehr

20201207_Weihnachtsnähen_cariteam
#Menschenstaerker

Gesichtsmasken gehen mit der Zeit

Das Upcycling-Label EiNZIGWARE der Caritas näht seit Beginn der Corona-Pandemie Mund-Nasen-Masken und hat in der Adventszeit das Design angepasst. Mehr

20200923_10_Jahre_IspAn_DiCVLimburg
#Menschenstaerker

Pflegende Angehörige sprechen mit - eine Erfolgsgeschichte

Pflegende Angehörige als Experten wahrnehmen, das Armutsrisiko für pflegende Angehörige minimieren, eine gerechte, bessere und solidarisch finanzierte Pflege: Pflegende Angehörige machen sich seit mehr als zehn Jahren in der Interessenselbstvertretung „IspAn“ dafür stark – gegründet und unterstützt auch von der Frankfurter Caritas. Mehr

20200817_Local Heroes Frankfurt_Opernplatz (4)
#Menschenstaerker

Local Heroes: Frankfurt sagt Danke - und wir auch

Das Kunstprojekt „Local Hero Wall“ an der Außenfassade am Opernplatz 2 bildet 25 Helden des Alltags ab, stellvertretend für die vielen Menschen, die während Corona und darüber hinaus alles am Laufen gehalten haben. Die Caritas ist auch vertreten. Mehr

Menschenstaerker berichten
20200501_BannerWebsite_WirSindDa_WeitereInfos
Kontakte knüpfen

Menschenstaerker-Hotline

Zwischenmenschliche Nähe am Telefon: abseits von sozialer Distanz gibt es Menschen, die sich um sie kümmern. Ab sofort erreichen Sie unter 069 2982 4444 unsere Menschenstaerker-Hotline über die Sie mit Caritas Mitarbeiter*innen über Ihre Ängsten, Sorgen und Nöten sprechen können. Mehr

für Alltag & Beruf

Stark bleiben

Corona macht erfinderisch: Der Austausch mit anderen macht das Leben bunt und abwechslungsreich. Was fehlt merken wir, wenn wir für längere Zeit zuhause in Quarantäne sind oder alleine im Homeoffice arbeiten. Auch für diejenigen, die noch am Arbeitsplatz sind, fallen Kontakte und sonst übliche Aktivitäten weg. Mehr

Helfen, zu helfen

Spenden staerken Menschen

Die Corona-Epedemie betrifft uns alle. Während wir gehalten sind, unsere Wohnung möglichst nicht zu verlassen, sind die Menschen, die wir pflegen, betreuen und begleiten auf unsere Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft und unterstützt die Caritas-Arbeit vor Ort. Mehr

Machen Sie mit

Ihre Menschenstaerker

Wer sind Ihre Menschenstaerker in dieser herausfordernden Zeit? Machen Sie die Menschen sichtbar, die für Sie und für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind und schicken sie uns ein Foto. Mehr

Engagement

Menschenstaerker werden

Die Corona-Krise hat unser Leben verändert. Manche brauchen nun Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags oder haben Angst vor der Isolation. Auch in einigen unserer Einrichtungen haben wir Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung. Mehr

Menschenstaerker ganz nah

Menschenstärker berichten

Hier berichten unsere Mitarbeiter*innen aus ihrem Arbeitsalltag, wo sie Menschenstaerkern begegnen und darüber, wie sie als Menschenstaerker Menschen stützen und begleiten. Mehr

 

#Menschenstaerker

Auch auf Facebook und Instagram. Schauen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns!

 (Frank Rumpenhorst) 20200324_cariteam_MundNasenSchutz_FrankRumpenhorst (1) (Frank Rumpenhorst)
  20200401_HFH_Homeschooling (1)
  20200402_ST_Schlangenfrau_P2110386
  20200403_ESAAerztinnen_3
  20200403_ESAAnmeldung_1
  20200403_ESAPflege_3
  20200406_JCFechenheim (4)
  20200409_HFH_Ostern
  20200410_ESBSonnenwind_Ostertütchen (2)
  20200413Lebenshaus Aktion
  20200421_Kita St. Leonhard (2)
  20200422_KitaValentinSenger (5)
  20200423_155853
  20200423_MAZ_Versand (1)
Unser #Menschenstaerker - Mitarbeiter Marc Schreiner beim Sortieren der Post im Zentrum für Wohnungslose CASA 21 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 202103_CASA21_Marc Schreiner (Caritasverband Frankfurt e. V.)
  Foto_MeSt_L.Regge_final
#Menschenstaerker Lukas Wolz, Erzieher in der Kita Sternengucker, verstärkte für drei Wochen das Team im Tagesaufenthalt Bärenstraße und half in der Essensausgabe aus. (Caritasverband Frankfurt e. V.) Lukas Wolz - Bärenstraße (Caritasverband Frankfurt e. V.)
  Menschenstaerker Adventskalender 202
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Menschenstaerker Adventskalender 2020
  Spende CLIF Bar Bärenstraße
Angebote und Dienste

Hilfe & Unterstützung

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Über uns

  • Der Verband
  • Gremien
  • Transparenz
  • Ziele und Leitbild
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Bessere Pflege
  • Caritas-Kampagne 2021

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Handbuch Gewaltschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-frankfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-frankfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021