CASA 21 - Ehrenamtliche Mitarbeit
Ehrenamt in der CASA 21
Die Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist geprägt von dem Wissen, dass sich beide gegenseitig ergänzen aber nicht ersetzen. Ehrenamtliche Mitarbeit ist ein freiwilliges soziales Engagement, das eine besondere nicht selbstverständliche Leistung darstellt. Sie bietet Raum für Begegnung und Annäherung von Wohnungslosen und anderen Klientinnen und Klienten mit der Gesellschaft und dient dem gegenseitigen Abbau von Vorurteilen. Die Begegnung findet in der Regel in den Räumen von CASA 21 statt und ist somit in einem geschützten Rahmen. Beim Erlebnisprojekt sowie bei der Klientenbegleitung sind die Kontakte außerhalb.
In folgenden Bereichen kann ehrenamtliche Mitarbeit erfolgen
- Ehrenamtliche Mitarbeit am Empfang - Die Kontaktaufnahme der Klientinnen und Klienten in der Casa 21 erfolgt in der Regel über den Empfangsbereich. Hier werden Termine bei Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen abgesprochen und erste Informationen weiter gegeben. Zur Unterstützung unserer Verwaltungskraft und der Sozialarbeit kann hier stundenweise nach gründlicher Einarbeitung eine ehrenamtliche Mitarbeit erfolgen.
- Persönliche Begleitung von Klienten zu wichtigen Terminen
- Unterstützung bei der Durchführung einer Kundenbefragung
- Unterstützung bei Dokumentationstätigkeiten für unsere Projekte (z. B.Auswertung von Feedback-Fragebögen, Erstellen von Reiseberichten/-Dokumentationen)
- Erlebnisprojekt
- Frankfurt neu erleben
Näheres ist unserem Ehrenamtskonzept zu entnehmen, welches direkt bei CASA 21 zu beziehen ist.