Thorsten Will, Geschäftsführer der PROJECT Immobilien Rhein-Main GmbH und Anika Schwarz (3. v. l.), Vertriebsleiterin Rhein-Main der PROJECT Immobilien Wohnen AG überreichen den Spenden-Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Maria Schmedt (2. v. l.), Caritas-Quartiersmanagerin im Frankfurter Programm „Aktive Nachbarschaft“.Caritasverband Frankfurt e. V.
5.000 Euro hat die PROJECT Life Stiftung an das Quartiersmanagement der Caritas im Gallus gespendet. Anika Schwarz, Vertriebsleiterin Rhein-Main und Thorsten Will, Geschäftsführer der PROJECT Immobilien Rhein-Main GmbH überreichten den Scheck am 17. Dezember an Maria Schmedt, Caritas-Quartiersmanagerin im Frankfurter Programm "Aktive Nachbarschaft" im Gallus. Das Programm war durch Christina Bender und Christine Weber vertreten. 2015 wurde das Gallus in die "Aktive Nachbarschaft" aufgenommen. Der Caritasverband als Träger setzt sich mit den Bewohnern für eine Stärkung der Nachbarschaft ein. Mit der Spende sollen Kulturangebote ermöglicht werden, die die Menschen im Stadtteil einander näher bringen.
"Der Caritasverband leistet im Gallus-Quartiersmanagement im Rahmen des Frankfurter Programms ‚Aktive Nachbarschaft‘ wertvolle Arbeit, die Generationen und Kulturen erfolgreich und gewinnbringend zusammenführt", erklärt Anika Schwarz, Vertriebsleiterin Rhein-Main der PROJECT Immobilien Wohnen AG. "Mit unserer Spende wollen wir diesen Einsatz würdigen und dazu beitragen, dass auch in Zukunft viele weitere Projekte realisiert werden können", ergänzt Thorsten Will, Geschäftsführer der PROJECT Immobilien Rhein-Main GmbH. "Mit dieser großzügigen Spende können wir Projekte wie den Gallus-Kinosommer in 2020 wieder durchführen oder unsere neue Projektidee ‚Gallus strickt zusammen‘ verwirklichen," so Quartiersmanagerin Maria Schmedt. "Unsere Ziele sind immer die Vertiefung der Kooperationen zwischen den Akteuren im Stadtteil und damit verbunden die Beteiligung der Menschen vor Ort," so Schmedt weiter. Diese Initiativen sind wichtig als Basis für ein gutes nachbarschaftliches Miteinander im Stadtteil.
Über die PROJECT Life Stiftung
Die PROJECT Gruppe widmet sich nicht nur dem Immobiliengeschäft, sondern unterstützt mit der PROJECT Life Stiftung gemeinnützige Organisationen und förderungswürdige Hilfsprojekte. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat die Stiftung bereits über 80 Mal soziale Initiativen gefördert.
PROJECT bietet Immobilien und Alternative Investmentfonds in zwei eigenständigen Unternehmensgruppen an. Schwerpunkt der PROJECT Immobilien Gruppe mit Hauptsitz in Nürnberg ist die Entwicklung, Errichtung und Vermarktung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in ausgewählten Metropolregionen.