Medizinische Versorgung für Menschen in Wohnungsnot
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Wochentags (Mo-Fr) ist die Elisabeth-Straßenambulanz vormittags für kranke Wohnungslose geöffnet, die das medizinische Regelsystem nicht in Anspruch nehmen können und akute medizinische, ärztliche, zahnärztliche Behandlung oder/ und Pflege brauchen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Betreuung suchtkranker und psychisch erkrankter Wohnungsloser. Mehrfach wöchentlich sucht der Ambulanzpflegebus Hilfebedürftige im Stadtgebiet auf und biete Versorgung an.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, bieten wir Möglichkeiten zu einem Engagement in folgenden Bereichen:
- Mitarbeit im Pflegeteam in den Ambulanzräumen und gegebenenfalls mit dem Pflegebus
- Mitarbeit in der ärztlichen Sprechstunde
- Mitarbeit im Team der zahnärztlichen Versorgung
- Mitarbeit als zahnmedizinische Fachkraft
- Mitarbeit in der Kleiderkammer und anderen Bereichen der Hauswirtschaft (Bewirtung)
- Unterstützung unseres Verwaltungsteams
Einsatzort
60313 Frankfurt
Darauf können Sie sich freuen
- einen klaren Einarbeitungsprozess,
- die feste Rückbindung Ihres Einsatzes in das Team der hauptamtlichen Mitarbeiter
- den Kontakt in die Gruppe langjährig tätiger Ehrenamtlicher
- einen Einblick in die Notlage wohnungsloser Menschen und das bestehende Hilfenetz
Wir wünschen uns
• Dass Sie sich mit den Werten und Zielen des Caritas Verbandes identifizieren können • Den schriftlichen Nachweis einer medizinischen Vor- oder Berufsausbildung (z.B. Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Medizinische oder zahnmedizinische Fachangestellte,) oder eine andere Qualifikation, die dem Einsatzprofil entspricht