Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
    • Frauen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
    • Migrant*innen und Geflüchtete
    • Senior*innen
    • Wege finden.
    • Arbeit
    • Geringes Einkommen
    • Kinderbetreuung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Schulden
    • Sucht
    Close
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Kurberatung
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Außenwohngruppen für Jugendliche und junge Volljährige
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
          • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • Wegbegleiter
          • Kultursensible Altenhilfe
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegedienste
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Demenz | psychische Beeinträchtigungen
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Engagement
  • Tätigkeitsbörse
Älterer Herr und junge Frau schauen sich an
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Kurberatung
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Außenwohngruppen für Jugendliche und junge Volljährige
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
          • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • Wegbegleiter
          • Kultursensible Altenhilfe
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegedienste
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Demenz | psychische Beeinträchtigungen
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
Ehrenamt-Projekt Das Richtige finden

Tätigkeitsbörse

Stöbern Sie in unserer Tätigkeitsbörse. Werfen Sie einen Blick in das Angebot für Freiwillige in unseren Einrichtungen. Durch Ihr Engagement ergänzen und bereichern Sie die Arbeit der professionellen Mitarbeiter*innen und schaffen neue Möglichkeiten für hilfesuchende Menschen.

Wir haben die Einsatzfelder nach Zielgruppen geordnet. Schauen Sie unter den entsprechenden Kategorien und entscheiden Sie, für wen Sie sich engagieren möchten.

Manchmal werden sehr kurzfristig und dringend helfende Hände gesucht. In der folgenden Info-Box finden Sie Ehrenamtsgesuche von Einrichtungen, die sich über Schnell-Entschlossene besonders freuen.

 

Dringend gesucht

Spaß am Fairkauf? – Ehrenamt im Second-Hand-Sozialkaufhaus

Was: Vielfältige Möglichkeiten seine Talente und Interessen einzubringen, z. B. in der kreativen Ladengestaltung, beim Anpacken in der Sortierung oder bei der Beratung im Verkauf.
Wann: Flexibler Einsatz. Start für den Verkauf ist der 1. Juni. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Niederursel
Sie wollen Teil unseres sozialökologischen Kaufhauses werden? Dann melden Sie sich gerne bei Astrid Böhm, Tel.: 0160/99094827, E-Mail: astrid.boehm@caritas-frankfurt.de

Ehrenamtlicher Besuchsdienst in Unterliederbach

Was: Begleitung bei Spaziergängen und kleinen Erledigungen, Gesprächspartner*in sein für erblindeten Mann (29 Jahre).
Wann: Ca. 2 Stunden wöchentlich (Montag, Dienstag oder Donnerstag)
Wo: Frankfurt-Unterliederbach
Sie haben Interesse und möchten ein unverbindliches Kennenlernen? Dann melden Sie sich gerne bei Harald Hütter (Harald.Huetter@caritas-frankfurt.de  Mobil: 0176 12982045

Café Deutschland – neue Frankfurter*innen beim Ankommen unterstützen

Was: Offenes Begegnungscafé zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. Das Ehrenamtsteam kommt mit den Gästen bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch, informiert über Anlaufstellen, unterstützt bei den Deutschhausaufgaben.
Wann/Wo: montags 16 - 18 Uhr (Ev. Petersgemeinde, Jahnstr. 20); mittwochs 15 - 17 Uhr (St. Ignatius, Gärtnerweg 60); mittwochs 17 - 19 Uhr (Ev. Hoffnungsgemeinde, Gutleutstr. 131); samstags 15 - 17 Uhr (ab 02.09.: St. Bernhard, Eiserne Hand 2-4)
Sie haben Interesse? Dann kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten vorbei 

Ehrenamtliche Sozialberatung

Was: Ratsuchende mit einem offenen Ohr empfangen, Ausfüll-Unterstützung bei Briefen, Formularen oder Anträgen, Weitervermittlung zu Fachberatungsstellen
Wann: flexibel, nach Absprache (dienstags von 10-13 Uhr oder mittwochs 15-18 Uhr in Praunheim) oder montags, alle 14 Tage 16- 17 Uhr (Bornheim)
Wo: Praunheim oder Bornheim
Sie haben Interesse? Dann wenden Sie sich gerne an das Quartiersmanagement Praunheim, Tel.: 069 2982 6277, E-Mail: QM-Praunheim@caritas-frankfurt.de oder an Simone Gerlitzki der Pfarrei St. Josef in Bornheim, Tel.: 069 4056 588 26, E-Mail: s.gerlitzki@stjosef-frankfurt.de

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Was: Gesprächspartner*in bei einer Tasse Kaffee, Begleitung bei kleinen Ausflügen, zusammen spielen oder Vorlesen für Frau (58 Jahre) mit Lernbeeinträchtigung gesucht. 
Wann: zwei Stunden samstags
Wo: Frankfurt-Sachsenhausen
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei Harald Hütter, Tel.: 0176 12982045, E-Mail: harald.huetter@caritas-frankfurt.de, oder Linda Eidt, Tel. 0176 1404835, E-Mail: linda.eidt@caritas-frankfurt.de

Ehrenamtliche Mitarbeiter*in im Lisbethtreff

Was: Der Lisbethtreff ist ein Tagestreff für wohnungslose Frauen. Das Ehrenamtsteam freut sich über Unterstützung für das Café-Angebot und die Kleiderkammer.
Wann: dienstags und oder donnerstags von 13 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: Frankfurt-Sachsenhausen
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei Patricia Michaeli, Tel.: 069 2982-6207, E-Mail: avetorstubb@caritas-frankfurt.de


Junge Menschen

Begleitung von Kindern und Jugendlichen

Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Sie sind kreativ und empathisch und bringen die Fähigkeit mit, junge Menschen zu motivieren. Dann finden Sie hier sicherlich eine passende Tätigkeit, um sich einzubringen. Mehr

Hilfe im Alter

Einsatz für Senior*innen

Sie haben gern Kontakt mit älteren Menschen, bringen Geduld und Einfühlungsvermögen mit und können Zuhören und auf die Anliegen von Menschen eingehen. Mehr

Zuwendung geben

Einsatz für Kranke und Pflegebedürftige

Sie möchten Pflegende entlasten und unterstützen? Sie können sich selbst einen Einsatz für kranke oder pflegebedürftige Menschen vorstellen? Hier finden Sie passende Einsatzfelder für Ihr Engagement. Mehr

Begleitung im Alltag

Engagement für Menschen mit Behinderung

Sie gehen offen auf behinderte Menschen zu und nehmen sie in ihren Gefühls- und Ausdrucksmöglichkeiten an. Sie haben Spaß, Freizeitangebote zu organisieren und im Alltag zu begleiten. Mehr

Frauen stärken

Einsatz für Frauen und Familien

In Frankfurt sind viele Frauen und Familien mit vielfältigen Problemlagen konfrontiert und benötigen Unterstützung. Wäre das ein möglicher Engagementbereich für Sie? Wenn ja, dann finden Sie hier konkrete Anküpfungspunkte. Mehr

Beim Ankommen helfen

Engagement für Migrant*innen und Geflüchtete

Um in Deutschland Fuß fassen zu können, brauchen die Menschen, die ihre Heimat auf der Suche nach einer neuen Perspektive und einem sicheren Ort verlassen haben, Unterstützung und Hilfe. Sie finden hier zahlreiche Möglichkeit, ehrenamtlich zu unterstützen. Mehr

Menschen auf der Straße

Solidarität mit Wohnsitzlosen

Ehrenamt, konfrontiert mit Armut und Not, ist herausfordernd, aber auch bereichernd. Wenn Sie sich vorstellen können Menschen, die auf der Straße leben, durch ehrenamtlichen Einsatz zu unterstützen, finden Sie hier passende Angebote Mehr

Auswege zeigen

Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen

Manchmal kommt es im Leben anders als geplant und man gerät in eine Situation, in der man Hilfe braucht. Das kann der Verlust des Arbeitsplatzes sein oder Schulden, für die man allein keine Lösung findet. Wenn Sie sich vorstellen können, in solchen Situationen ehrenamtlich zu unterstützen, finden Sie hier passende Angebote. Mehr

Engagementberatung

Sie sind auf der Suche nach einem Ehrenamt? In Ihrer Nähe, passend zu Ihren Interessen? Wir beraten und unterstützen Sie bei Ihrem Einstieg und stellen Ihnen unterschiedliche Praxisfelder vor.
Vereinbaren Sie einen Termin:

Carolin Simon
Referentin Fachstelle Ehrenamt
Telefon: 069 2982-1171
E-Mail: engagement@caritas-frankfurt.de

Dirk Wenzel
Ehrenamt für junge Leute "youngcaritas"
Telefon: 0176 12982217
E-Mail: youngcaritas@caritas-frankfurt.de

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Über uns

  • Unser Verband
  • Gremien
  • Transparenz
  • Ziele und Leitbild
  • Vielfalt und Teilhabe
  • Gewaltschutz
  • Dachverbandliche Interessenvertretung
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Bessere Pflege

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Handbuch Gewaltschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-frankfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-frankfurt.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Frankfurt e. V. 2023