Jugendclub Fechenheim-Nord
Spiel, Sport und Spaß - Beratung und Hilfe
Der Jugendclub Fechenheim-Nord wurde als Nachfolgeeinrichtung des Jugendzentrums Fechenheim-Nord in der Borsigallee im Sommer 2008 auf dem Gelände der Bezirkssportanlage in unmittelbarer Nähe der Konrad-Haenisch-Schule eröffnet. Er wurde sehr gut von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 11 bis 21 Jahre aus dem Stadtteil angenommen. Zurzeit arbeiten wir dort mit etwa 80 Besuchern/Besucherinnen. Aufgrund der Lage bilden Sport und die Kooperation mit der Schule Schwerpunkte in der Arbeit. Einen weiteren Akzent legen wir auf Projekte im kreativen Bereich. Film, Tanz, Musik und Schauspiel sind wesentliche Elemente dieses Angebotes.
Jugendliche stärken und unterstützen
Wir unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen und fördern ihre Selbstentfaltung. Dies tun wir im offenen Treff sowie durch gezielte Einzelfallhilfe und Beratung und vor allem in Kursen und Projekten im kulturellen Bereich. Im offenen Bereich treffen eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensgeschichten, Lebenssituationen, Lebensstile und Lebensentwürfe aufeinander. Die darin begründeten Ausdrucksformen greifen wir auf, geben ihnen Raum, regen an zur selbständigen Weiterentwicklung und Entfaltung und unterstützen die Jugendlichen in der Auseinandersetzung mit dieser Vielfalt.
Allgemeine Informationen
Ansprechpartner: Uwe Most, Simone Hotz, Daniel Jäger
Einrichtungsleiterin: Beate Lang
Unsere Öffnungszeiten:
- Montag 15.30 bis 17.00 Uhr Sport für Mädchen, 16.00 bis 20.00 Uhr Offener Treff
- Dienstag 13.00 bis 14.30 Uhr Schulische Hilfen, 15.00 bis 17.00 Uhr Fitnesstraining, 16.00 bis 20.00 Uhr Offener Treff
- Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr Mädchengruppe, 15.30 bis 17.00 Uhr Fußball für Jungen, 16.00 bis 21.00 Uhr Offener Treff
- Donnerstag 13.00 bis 14.30 Uhr Schulische Hilfen, 15.00 bis 17.00 Uhr Fitnesstraining, 14.00 bis 15.30 Uhr Beratung und Schulische Hilfen, 17.00 bis 20.00 Uhr Offener Treff
- Freitag 13.00 bis 16.00 Uhr Kursangebot, 16.00 bis 21.00 Uhr Offener Treff
- Samstag 13.00 bis 17.00 Uhr einmal im Monat Mädchentag bzw. Projekttag.
Unsere Angebote:
- Offener Treff mit Billard, Tischtennis, Tischfußball, Musik, Tischspiele, Kochen, Internet/Computer, Turniere usw
- Projekt- und Kursarbeit vorrangig im kulturellen und musischen Bereich (zur Zeit Musical-AG)
- Sportangebote (zur Zeit Hallenfußball, Fitnesstraining)
- Beratung und Einzelfallhilfe bei familiären, schulischen und beruflichen Fragen
- Geschlechtsspezifische Angebote für Mädchen und Jungen
- Ferienangebote mit Ausflügen, Freizeiten usw.
Das aktuelle Programm ist im Jugendclub erhältlich.
Kulturpädagogische Arbeit - Ein Mittel zum Zweck
Wir setzen in diesem Entwicklungsprozess der Kinder und Jugendlichen primär auf die kulturpädagogische Arbeit, weil in diesem Ansatz neben der Persönlichkeitsentwicklung als wesentliche Elemente Bildung, Kommunikation und Lebensweltorientierung integriert sind. Dieser ganzheitliche Ansatz wirkt präventiv, gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit neue Ausdrucksformen kennen zu lernen, ihre Themen und Lebenssituationen mit neuen Formen von Darstellung und Spiel zu verarbeiten, bietet andere Formen des Dialogs und fördert so die Annäherung und die Verständi-gung untereinander.
Im Jugendclub Fechenheim-Nord zeigt es sich in der Musical-AG, dass die Kinder und Jugendlichen zu ungeahnten Leistungen im Tanz, Gesang und Schauspiel fähig sind. Sie überwinden Grenzen, entwickeln neue Fähigkeiten, gewinnen an Selbstbewusstsein und wachsen in ihrer Persönlichkeit. Diese umfangreiche kulturpädagogische Arbeit ist sehr personalintensiv und bedarf immer wieder neuer Anregungen und Unterstützung durch Fachleute von außen. Außerdem muss die Ausstattung laufend erweitert und instand gehalten werden. Deshalb freuen wir uns über Anregungen und Unterstützung durch Experten und besonders über Spenden.