"Wir entdecken Neuland" - Unter diesem Motto steht ein erstes Planungstreffen zur Gestaltung eines ungenutzten Teils des Außengeländes am Caritas-Jugendhaus Goldstein-Schwanheim. Im sogenannten "Wilden Dreieck" soll ein Park der Begegnung entstehen, der Wohngebiete verbindet und Menschen zusammenbringt - ein Begegnungsort für Anwohner verschiedener Altersgruppen und Herkunft. Alle Interessierten sind zu einem ersten Planungstreffen am 12. Mai um 16.00 Uhr in das Jugendhaus Goldstein-Schwanheim, Straßburger Straße 1, eingeladen.
Flohmärkte, musikalische Events, Kleinkunst, Auftritte, Kultur, Park-Café-Zeiten, Picknicks, Mitbring-Buffets - all das und vieles mehr soll in Zukunft im Park der Begegnung möglich sein. In Zusammenarbeit mit der Initiative "Schwanheim/Goldstein bewegt sich", die von der Robert Bosch Stiftung unterstützt wird, und dem Begegnungs- und Seniorenzentrum Goldstein des Frankfurter Verbands, lädt das Caritas-Jugendhaus Goldstein-Schwanheim zu einem Treffen ein, an dem sich möglichst viele Menschen beteiligen, Ideen mitbringen, mitreden, andere Goldsteiner kennenlernen, basteln, malen, diskutieren und planen. Auf diese Weise sollen möglichst viele Ideen gesammelt werden, damit der kleine Park ein Ort werden kann, an dem sich alle wohl fühlen. Die Planung wird unterstützt von Thorsten Jens, Naturpädagoge der Naturschule Hessen.
Weitere Informationen und Kontakt
Hermann Snaschel, Einrichtungsleiter, Telefon 069 666 5 333, E-Mail: hermann.snaschel@caritas-frankfurt.de