Medizinische Übersetzungshilfe
Gert Altmann
Auch das gehört zum Arbeitsalltag in der Elisabeth-Straßenambulanz: Es gibt immer wieder mal Verständigungsprobleme mit den Patient*innen, obwohl die Mitarbeiter*innen im Team vieler Sprachen mächtig sind. Dabei ist Kommunikation unabdingbare Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Daher haben wir eine medizinische Dolmetscher-Hotline abonniert, die rund um die Uhr für medizinische Notfälle zur Verfügung steht. Über die Hotline erhalten wir in der Behandlungssituation eine Simultanübersetzung für Fachpersonal und Patient*in.
Dabei hilft die telefonische Übersetzungshilfe:
- Unterstützt unmittelbar bei der Beschreibung der Beschwerden als Grundlage für therapeutische Maßnahmen, es findet ein unterstützter Dialog zwischen Patient*in und Fachpersonal statt.
- Therapiemaßnahmen können auf gesicherter Grundlage und schnellstmöglich getroffen werden.
- Erläutert Patient*innen Dosierung und Einnahme von Medikamenten sowie weitere Schritte der Therapie
- Ermöglicht Behandlung auf Augenhöhe und schafft Vertrauen zwischen Arzt/Ärztin und Patient*in
Diesen wertvollen Dienst haben wir für einen monatlichen Beitrag abonniert und bitten dafür um Unterstützung. Wir sind sehr dankbar, wenn Sie diesen wichtigen Kommunikationkanal mit unseren Patient*innen mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Die Angaben für das Spendenkonto finden Sie in der rechten Spalte. Sie können auch direkt online spenden.