DCV / KNA
In den letzten zwei Jahren wurde durch intensive Netzwerkarbeit und viel Engagement von Jugendlichen und ehrenamtlichen Helfern eine verwilderte und ungenutzte Fläche neben dem Jugendhaus Goldstein-Schwanheim zu "NEULAND". Dank der Hilfe vieler ehrenamtlich Engagierter zwischen 11 und 85 Jahren ist hier ein kleiner "Park der Begegnung" für den Stadtteil entstanden. Neben Anwohnerinnen und Anwohnern beteiligten sich viele Firmen am Projekt, sei es durch Spenden oder helfende Hände. Wege wurden gepflastert, Jugendliche der Kirchengemeinde bauten eine Boulefläche, Concrete Skate e. V. spendete eine Half-Pipe und die Initiative "Goldstein-Schwanheim bewegt sich 60+" brachte ihr Know-how mit ein. Mittlerweile ist "NEULAND" ein Treffpunkt für den Stadtteil geworden, der zum Verweilen und Mitmachen einlädt.
Am 7. April findet in der Straßburger Straße 1 die Eröffnungsfeier statt. Bei entspannter Atmosphäre sind von jung bis alt Alle eingeladen, von 13 bis 18 Uhr "NEULAND" zu entdecken. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, unter Anderem ist das Café mobile der Pfarrei St. Jakobus vor Ort. Ganz nebenbei können verschiedene NEULAND-Produkte erstanden werden. Verkaufsschlager sind die selbstgebauten Nistkästen der Jungengruppe. Auf dem Programm stehen außerdem ein Bouleturnier, das riesige Hüpfkissen, ein NEULAND-Rätsel und weitere spannende Aktionen. Jeder ist eingeladen, sich unter dem Motto "Mach mit und misch dich ein" zu engagieren und den "Park der Begegnung" auch in Zukunft zu nutzen.