Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
    • Frauen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
    • Migrant*innen und Geflüchtete
    • Senior*innen
    • Wege finden.
    • Arbeit
    • Geringes Einkommen
    • Kinderbetreuung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Schulden
    • Sucht
    Close
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
          • Beratung zum Thema Kinderwunsch
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Haus Thomas
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Haus Ursula
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Jugendwohnverbund für Mädchen - Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Jugendhilfe in der Grundschule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegeberatung
          • Pflegedienst
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
          • Tag der Wohnungslosen 2022
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
        • Kontrolliertes Trinken
        • Wohnen
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Menschenstaerker
  • Menschenstaerker berichten
  • Menschenstärker berichten
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
          • Beratung zum Thema Kinderwunsch
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Haus Thomas
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Haus Ursula
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Jugendwohnverbund für Mädchen - Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Jugendhilfe in der Grundschule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegeberatung
          • Pflegedienst
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
          • Tag der Wohnungslosen 2022
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
        • Kontrolliertes Trinken
        • Wohnen
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
Echt stark Menschenstaerker ganz nah

Menschenstärker berichten

Hier berichten unsere Mitarbeiter*innen aus ihrem Arbeitsalltag, wo sie Menschenstaerkern begegnen und darüber, wie sie als Menschenstaerker Menschen stützen und begleiten.

Viele von Ihnen vertrauen sich unseren Mitarbeiter*innen der Caritas an, in der Pflege, mit ihren Sorgen und Nöten und in ihren unterschiedlichen Lebenslagen. Wir als Dienstgemeinschaft gehen damit sorgsam um, stehen zusammen und entwickeln kreative Lösungen, um Ihnen Hilfe und Unterstützung anbieten zu können. Das gilt immer - nicht nur in Zeiten von Corona. Es ist unser Auftrag, nahe bei Ihnen zu sein, Sie zu stärken und gemeinsam Wege zu finden.

20171101_ESA_Alltag (3)
Magazin

Chronisch krank und auf der Straße

Chronische Krankheiten können das ganze Leben auf den Kopf stellen. Besonders schwierig ist die medizinische Versorgung dann, wenn die Betroffenen auf der Straße leben. In solchen Fällen hilft und unterstützt die Elisabeth-Straßenambulanz (ESA). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Chronisch krank und auf der Straße'

20180806_Neue Azubis_CVF
Karriere

Über ein „Assessment-Center“ zur Ausbildungsstelle

Am 6. August sind drei Auszubildende als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement in ihr Berufsleben im Caritasverband gestartet. Um den rund 100 Bewerber/innen gerecht zu werden, sind in der Auswahl neue Wege eingeschlagen worden, was zu einem ersten Caritas-"Assessment-Center" führte. Christine Jahn und Ina Schröder berichten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über ein „Assessment-Center“ zur Ausbildungsstelle '

20180705_SantaTeresa_Eiswagen (3)
Santa Teresa

„La Dolce Vita“ in Santa Teresa

Absoluter Publikumsmagnet im Caritas-Altenzentrum Santa Teresa ist aktuell der selbstgebaute und gut gefüllte Eiswagen. Sobald die Temperaturen steigen ist der umgebaute Rollstuhl in Haus und Garten unterwegs. Sozialdienstleiterin Janina Bielesch berichtet von der Idee – finanziert aus Mitteln des Frankfurter Programms „Würde im Alter“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„La Dolce Vita“ in Santa Teresa'

20180629_JubilaeumESA_BlickHof
Magazin

Die Elisabeth-Straßenambulanz wird 25 – ein Grund zum Feiern

Ein Vierteljahrhundert kann sich sehen lassen. Und deshalb gratulierten bei strahlendem Sonnenschein Mitarbeiter, Freunde und Förderer der Elisabeth-Straßenambulanz (ESA) zu ihrem 25-jährigen Bestehen. Beim Jubiläumsfest in der Caritas-Zentrale hatten die Besucher außerdem die Möglichkeit, einen Einblick in den Alltag der ESA zu erhalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Elisabeth-Straßenambulanz wird 25 – ein Grund zum Feiern'

20180622_ESA_MariaGoetzens
25 Jahre

„Hinsehen, nicht wegsehen“

Seit nun fast 25 Jahren engagiert sich Sr. Dr. Maria Goetzens, Leiterin der Elisabeth-Straßenambulanz (ESA), für kranke wohnungslose Menschen. Im Gespräch erläutert sie, welche persönlichen Motive sie bewegen, was es bedeutet, eine Einrichtung wie die ESA zu leiten und was die Frankfurter tun können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Hinsehen, nicht wegsehen“'

Porträt einer jungen Frau
Magazin

Tanz auf dem Vulkan

Isabell K. fühlt sich manchmal wie ein brodelnder Vulkan. Wie sie ihren Alltag meistert und es gelingt, dass sie ruhiger wird, davon berichtet Andrea Knechtel, Sozialarbeiterin im Betreuten Wohnen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tanz auf dem Vulkan'

20180319_Luminale_StLioba
Magazin

„Licht an! Der Bügel – heller, als ihr denkt“

Die Hochhaussiedlung am Ben-Gurion-Ring im Frankfurter Norden galt lange als „sozialer Brennpunkt“. Doch im Rahmen der Luminale präsentiert sich der sogenannte „Bügel“ noch bis zum 23. März in einem anderen Licht. Barbara Steffan, Caritas-Sozialarbeiterin in der Gemeinde, berichtet, wie es zu diesem Projekt kam. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Licht an! Der Bügel – heller, als ihr denkt“'

20170105_EBStadtmitte_TrennungsGruppe
Magazin

"Meine Eltern sind getrennt"

Paul und Lisa lernten sich beim Tanzen kennen. Sie verliebten sich und bekamen ein Kind. Aber irgendwann konnten sie sich nicht mehr vertragen. Sie trennten sich. So oder so ähnlich beginnen Notlagen, die für Kinder bei der Trennung ihrer Eltern entstehen können. Claudia Caglayan berichtet aus einer Trennungs-Kinder-Gruppe der Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Meine Eltern sind getrennt"'

20171213_RundbriefWLH_ReginaGrave (4)
Magazin

Langer Atem bei der Wohnungssuche

Es gibt in Frankfurt für Menschen, die ihre Wohnung verloren haben, ein gut ausgebautes Hilfesystem, das aber angesichts des eklatanten Wohnungsmangels an seine Grenzen stößt. Auch für Helfende ist das nicht immer einfach. Ein Erfahrungsbericht von Regina Grave, Sozialarbeiterin im Caritas-Zentrum für Wohnungslose, CASA 21. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Langer Atem bei der Wohnungssuche'

Alte Dame am Zeitung lesen
Magazin

1.000 Beratungen in zehn Jahren

Vom "Feldversuch" zum festen Bestandteil in der Altenhilfe - die präventiven Hausbesuche bietet die Caritas in Frankfurt bereits seit zehn Jahren an. Ziel ist es Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden lange zu erhalten und die Lebensqualität zu erhöhen. Im Interview: Alexandra Ladach. Sie hat das Angebot mit aufgebaut. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '1.000 Beratungen in zehn Jahren'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakt
Caritasverband Frankfurt e. V.
Zentralbereich Kommunikation und Marketing
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
medien@caritas-frankfurt.de