Quartiersmanagement Sindlingen
Für alle Fragen zu den hier aufgeführten Angeboten, für neue Ideen oder auch, um Ihren Ärger loszuwerden, können Sie sich zu den angegebenen Sprechzeiten oder nach Terminvereinbarung an die Quartiersmanagerin Miriam Rill wenden.
Die aktuellen Angebote:
Montag
- Entspannung: 9:50 bis 11:00 Uhr (Ort bitte anfragen)
- Beratung der Stabsstelle Mieterschutz für Mieter*innen Frankfurts: Jeden 3. Montag im Monat, 15:00 - 17:00 Uhr (bitte anmelden: Tel. 069 2982 2190). Weitere Infos: https://www.frankfurt-mieterschutz.de/veranstaltungen/
Dienstag
- Frauenfrühstück: 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr (14-tägig)
- Spielenachmittag der Frauen des Frischhalteclubs: jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch
- Sozialsprechstunde: 14-tägig 14:00 bis 16:00 Uhr (Richard-Weidlich-Platz 5, im KiFaZ, Kooperation mit der Sozialbezirksvorsteherin). Ohne Termin!
Donnerstag
- Nähen für Anfänger*innen: 9:00 bis 11:00 Uhr, eigene Stoffe und Nähsachen mitbringen (bitte anmelden)
- Orientierungsmobil (Kooperation mit dem ZfW): 15.00 bis 18.00 Uhr in der Hermann-Brill-Straße, blauer Bus bei der Grünanlage
Freitag
- Beratung der EUTB (Kooperation mit der Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e.V.): Jeden 1. Freitag im Monat, 10:00 bis 13:00 Uhr bitte anmelden unter 069 15059687. Weitere Infos: https://www.teilhabeberatung.de/beratung/eutb-frankfurt
Sonntag
- Eritreisch für Kinder: 14:00 bis 16:00 Uhr
- Sozial- und Kulturtreff: 16:00 bis 18:00 Uhr, (Edenkobener Str. 20a, jeden dritten Sonntag im Monat)
- Mädchen*-Treff: 16:00 bis 18:00 Uhr (Edenkobener Str. 20a)
Nach Vereinbarung: Lesen- und Schreiben lernen 1:1 Basics (Kooperation mit der VHS Frankfurt)
Zusätzlich zu den hier genannten regelmäßigen Angeboten finden Feste und Veranstaltungen statt. Also: Schauen Sie regelmäßig nach, was los ist: Hier auf der Homepage oder in den Schaukästen vor dem Nachbarschaftsbüro in der Hermann-Brill Straße 3 und der Albert-Blank-Straße 2.