Quartiersmanagement Nied
Die Lebensmittelausgabe im QuartiersbüroCaritasverband
Sie möchten sich in unserem grünen Stadtteil engagieren und wollen Nied vorwärtsbringen? Sie wollen Ihre Nachbar*innen kennenlernen? Das alles ist möglich im Programm Soziale Stadt. Zum Beispiel im Beirat und in den verschiedenen Treffen für Bewohner*innen. Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen!
Das Programm Soziale Stadt setzt auf Ihre Meinung und Mitwirkung. Im Vordergrund steht die Verbesserung des Wohnumfeldes, der Infrastruktur und des Zusammenlebens. Das Programm wird seit dem Jahr 2016 vom Stadtplanungsamt Frankfurt am Main gesteuert. Dafür stehen finanzielle Mittel zur Verfügung.
In Nied ist das Quartiersmanagement Ihr Ansprechpartner im Programm Soziale Stadt. Sie treffen uns im Stadtteilbüro in der Straße Alt-Nied 13.
Wir sind auch für Sie da, wenn Sie Hilfe und Unterstützung brauchen. Wir beraten Sie gerne!
Aktuelles:
Das Stadtteilbüro ist geöffnet von Montag bis Freitag.
Die Sprechstunden Dienstag und Donnerstag findet weiterhin persönlich statt.
Der Zugang ist Einzeln möglich. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen.
Bei allen Beratungsgesprächen und Unterstützungsangeboten, wie der Lebensmittelausgabe, gelten ausdrücklich keine Zugangsbeschränkungen.
Bei Gruppen-Veranstaltungen im Stadtteilbüro gelten die 3-G-Regeln. Bewohnertreffen, Beiratssitzungen und Arbeitskreise finden "online" statt.
Wir bewerben unsere Veranstaltungen mit Plakaten und Hausrundschreiben, in den sozialen Medien und in der Presse. Persönliche Einladungen werden über eine Infopost verschickt. Für die Aufnahme in den Verteiler wird ein schriftliches Einverständnis benötigt.
Veranstaltungen:
Frauenfrühstück im Stadtteiltreff Nied (Frankfurter Verband)
donnerstags von 9:30 bis 11:30 Uhr,
20. Januar, 17. Februar, 17. März, 19. Mai, 9. Juni 2022
Frauenfrühstück im Stadtteiltreff Nied
Sitzungstermine Beirat 2022:
mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Die Sitzungen sind öffentlich. Anmeldungen beim Quartiersmanagement.
9. Februar, 30 März, 18. Mai, 13. Juli, 14. September, 2. November, 14. Dezember.
Müllsammeltage "CleanUp Nied"
26. Februar, "Es kehrt und räumt zur Narrenzeit".
Quartiersmanagement, FES und 1. NCC laden ein zur Verschönerungsaktion in der närrischen Zeit. Plakat und Pressemeldungen zum Download
14. April, Nieder Osterputz
Sperrmüll/Vandalismus-Schäden
Schon wieder einen wilden Sperrmüllhaufen entdeckt?
Der Spielplatz ist verdreckt?
Melden Sie das dem Frankfurter Mängelmelder.
https://www.ffm.de/frankfurt/de/flawRep/43535
Haben Sie kein Internet? Das Quartiersmanagement unterstützt Sie gerne.
Telefon: 0176 12982 202
Städtebauliche Entwicklungen:
24. Februar, Startschuss für die ökologische Aufwertung der Therese-Herger-Anlage
Pressemitteilung zum Download