Deutsch-Chinesischer Verein für Altenhilfe, Gesundheit und Kultur e. V.
Unser Verein ist parteipolitisch und religiös unabhängig und neutral. Die Initiative ist bereits 2012 entstanden und wird von Anlaufbüro Seniorengruppen, Caritasverband Frankfurt, unterstützt.
ZIELE DES VEREINS
Unser Verein verfolgt folgende Ziele:
- Förderung der Altenhilfe
Wir wollen ältere Menschen bei den verschiedenen Anforderungen des Älterwerdens z.B. durch Information und Alltagshilfen unterstützen und ihnen die Möglichkeiten anbieten, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen. Damit möchten wir dazu beitragen, der Isolation und Vereinsamung vorzubeugen und eine Heimunterbringung zu verzögern. - Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Verständigungsgedankens
Wir wollen den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und das Kennenlernen der jeweils anderen Tradition fördern, z.B. durch Informationsveranstaltungen, Workshops, künstlerische Darbietungen, Deutsch-Chinesische Sprachkurse. Dadurch soll die kulturelle Identität der jeweiligen Teilnehmenden erlebbar gemacht werden. - Förderung der Volks- und Berufsbildung
Wir unterstützen die berufliche Integration von Menschen aller Altersgruppen, chinesischer und anderer ethnischer oder nationaler Herkunft durch berufsfördernde Information über Bildungsmöglichkeiten, z.B. durch Einzelgespräche, Infomaterial oder Verweis auf Informationsveranstaltungen und Workshops.
AKTIVITÄTEN DES VEREINS
Wir bieten
- eine sechsteilige Informationsreihe: Alter - Gesundheit & Kultur
für ältere Menschen, Ehrenamtliche und sonstige Interessierte verschiedener Nationalität und Muttersprache zu den Themen: Alter, Gesundheit und Kultur. Durch Fachvorträge und Diskussionsrunden werden z.B. die kulturell unterschiedlichen Verständnisse von "Gesundheit’ und "bewusstes Gesundheitsverhalten", "Alter" und "altersgerechte Versorgung" aufgeklärt ausgetauscht und diskutiert. Wege für einen achtsamen und toleranten Umgang mit Angehörigen unterschiedlicher Herkunft und Glaubensrichtungen werden aufgezeigt und gemeinsam thematisiert.
Zum Programm 2021
Wir fördern
- den internationalen Wissenstransfer
unter Fachkräften im Gesundheits- und Pflegebereich. Damit soll der inhaltliche Austausch zwischen westlichen und fernöstlichen Pflege- und Heilpraktiken vertieft werden.
BERATER
- Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin: Dr. med. Fan LIN
- Berami e.V., House of Resources Rhein-Main
- Caritasverband Frankfurt, Anlaufbüro Seniorengruppen, Gabriella Zanier
ZUSAMMENARBEIT
Wir arbeiten mit anderen sozial ausgerichteten Initiativen und Netzwerken zusammen:
- Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen e.V. : https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/,
- AGKultur-Campus- Bockenheim
- Chinesisches Wohnprojekt "Sonnenschein" >>> Mehr dazu siehe bitte unten
ANSPRECHPARTNERIN:
Frau Hong LI
Mobil: 0176 57828118
E-Mail: dcagkev@gmail.com