Erstkontaktstelle - Sozialberatung
Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen weitere Hilfsangebote. Im Einzelfall beraten wir Sie über einen längeren Zeitraum in bis zu fünf Gesprächen, falls das Problem absehbar in diesem Zeitraum lösbar ist. Wir begleiten Sie dabei, selbständig zu handeln und Ihre Themen Schritt für Schritt selbst in den Griff zu bekommen.
In unserer Zentrale in der Frankfurter Altstadt bieten wir an vier Vormittagen telefonische Beratung an. Persönliche Termine vergeben wir nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Sie sind nicht sicher, ob Sie bei uns richtig sind? Dann sind Sie richtig!
- Klärung von Fragen und Problemen
- Erkennen und Verstärken der persönlichen und sozialen Ressourcen
- Gezielte Informationen zur Entscheidungsfindung
- Sozialrechtliche Informationen und Unterstützung
- Praktische Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Prüfung der Hilfemöglichkeiten des Caritasverbandes und des regionalen und überregionalen Hilfesystems
- Planung weiterer Schritte oder Weitervermittlung
Beratung in Pfarreien und Quartiersmanagements
In einigen katholischen Pfarreien in Frankfurt und in Standorten des Quartiersmanagements der Caritas Frankfurt gibt es ebenfalls Beratungsstellen, die sogenannte "Ehrenamtlichen Allgemeine Sozialberatung", die offen für Ihre Fragen und Anliegen sind. Diese werden vom Caritasverband Frankfurt e. V. unterstützt und begleitet.