Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Arbeit
    • Aktivcenter
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Berufsausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Integration | Flucht & Asyl
    • Bahnhofsmission
    • Behinderung
    • Frauen
    • Schwangerenberatung
    • Wohnen und Obdach
    • Geringes Einkommen
    • Sozialkaufhäuser
    • Stromspar-Check
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderbetreuung
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendhilfe
    • Jugendhilfe in der Schule
    • Eltern- und Jugendberatung
    • Fachstelle Kinderschutz
    • Migration und Flucht
    • Junge Migranten
    • Erwachsene Migranten
    • Flucht und Asyl
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Frauen
    • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
    • Suchtkranke Menschen
    • Flüchtende und Migranten
    • Menschen mit Behinderungen
    • Schulden
    • Fortbildungen und Fachberatung
    • Prävention und Vernetzung
    • Senioren und Pflege
    • Gesundheitsberatung
    • Angehörigenberatung
    • Demenz
    • Pflege
    • Reisen und Erholung
    • Wohnen
    • Haushaltshilfe
    • Ältere Migrantinnen und Migranten
    • Sucht
    • Selbsthilfe
    • Suchtprävention in Unternehmen
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse Frankfurt
    • Erzieher
    • Pflegekräfte
    • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
    • Führungs- und Leitungskräfte
    • Weitere Berufsgruppen
    • Andere Möglichkeiten
    • Unser Angebot an Sie
    • Weiterbildungen und Fortbildungen
    Close
  • Magazin
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Arbeit
      • Aktivcenter
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Berufsausbildung
      • Fort- und Weiterbildung
      • Integration | Flucht & Asyl
    • Bahnhofsmission
    • Behinderung
    • Frauen
      • Schwangerenberatung
        • Keine Gewalt gegen Schwangere
        • Beratung bei Pränataldiagnostik
        • Sexualität und Familienplanung
      • Wohnen und Obdach
        • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
        • Wohnprojekt Frauenfrieden
    • Geringes Einkommen
      • Sozialkaufhäuser
      • Stromspar-Check
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendhilfe
        • Vincenzhaus
        • Haus Thomas
        • Haus Ursula
        • Mädchenwohngruppe Riederwald
        • Jugendwohnverbund St. Martin
        • Schule am Vincenzhaus
      • Jugendhilfe in der Schule
      • Eltern- und Jugendberatung
      • Fachstelle Kinderschutz
    • Migration und Flucht
      • Junge Migranten
        • Sozialpädagogische Lernhilfe
        • Jugendmigrationsdienst
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene Migranten
        • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
        • Arbeitsmarktzugang
        • Interkultureller Treff OASI
        • Wegbegleiter
        • Mentorenprojekt Companion
        • Kultursensible Altenhilfe
        • cafe deutschland
      • Flucht und Asyl
        • Asylverfahrensberatung
        • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
        • Forum Abschiebungsbeobachtung
        • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
      • Seniorinnen und Senioren
      • Frauen
      • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
        • Hilfe beim Wohnen
        • Beratung und Begleitung
        • Medizinische Versorgung
        • Tagesaufenthalte
        • HIV/AIDS
      • Suchtkranke Menschen
      • Flüchtende und Migranten
      • Menschen mit Behinderungen
    • Schulden
      • Fortbildungen und Fachberatung
      • Prävention und Vernetzung
    • Senioren und Pflege
      • Gesundheitsberatung
      • Angehörigenberatung
      • Demenz
      • Pflege
        • Pflegedienste
        • Pflegeheime
      • Reisen und Erholung
      • Wohnen
      • Haushaltshilfe
      • Ältere Migrantinnen und Migranten
    • Sucht
      • Selbsthilfe
      • Suchtprävention in Unternehmen
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse Frankfurt
      • Erzieher
      • Pflegekräfte
      • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
      • Führungs- und Leitungskräfte
      • Weitere Berufsgruppen
      • Andere Möglichkeiten
    • Unser Angebot an Sie
    • Weiterbildungen und Fortbildungen
  • Magazin
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
  • Obdach und Wohnen
  • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
  • Beratung und Begleitung
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Arbeit
      • Aktivcenter
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Berufsausbildung
      • Fort- und Weiterbildung
      • Integration | Flucht & Asyl
    • Bahnhofsmission
    • Behinderung
    • Frauen
      • Schwangerenberatung
        • Keine Gewalt gegen Schwangere
        • Beratung bei Pränataldiagnostik
        • Sexualität und Familienplanung
      • Wohnen und Obdach
        • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
        • Wohnprojekt Frauenfrieden
    • Geringes Einkommen
      • Sozialkaufhäuser
      • Stromspar-Check
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendhilfe
        • Vincenzhaus
        • Haus Thomas
        • Haus Ursula
        • Mädchenwohngruppe Riederwald
        • Jugendwohnverbund St. Martin
        • Schule am Vincenzhaus
      • Jugendhilfe in der Schule
      • Eltern- und Jugendberatung
      • Fachstelle Kinderschutz
    • Migration und Flucht
      • Junge Migranten
        • Sozialpädagogische Lernhilfe
        • Jugendmigrationsdienst
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene Migranten
        • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
        • Arbeitsmarktzugang
        • Interkultureller Treff OASI
        • Wegbegleiter
        • Mentorenprojekt Companion
        • Kultursensible Altenhilfe
        • cafe deutschland
      • Flucht und Asyl
        • Asylverfahrensberatung
        • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
        • Forum Abschiebungsbeobachtung
        • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
      • Seniorinnen und Senioren
      • Frauen
      • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
        • Hilfe beim Wohnen
        • Beratung und Begleitung
        • Medizinische Versorgung
        • Tagesaufenthalte
        • HIV/AIDS
      • Suchtkranke Menschen
      • Flüchtende und Migranten
      • Menschen mit Behinderungen
    • Schulden
      • Fortbildungen und Fachberatung
      • Prävention und Vernetzung
    • Senioren und Pflege
      • Gesundheitsberatung
      • Angehörigenberatung
      • Demenz
      • Pflege
        • Pflegedienste
        • Pflegeheime
      • Reisen und Erholung
      • Wohnen
      • Haushaltshilfe
      • Ältere Migrantinnen und Migranten
    • Sucht
      • Selbsthilfe
      • Suchtprävention in Unternehmen
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse Frankfurt
      • Erzieher
      • Pflegekräfte
      • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
      • Führungs- und Leitungskräfte
      • Weitere Berufsgruppen
      • Andere Möglichkeiten
    • Unser Angebot an Sie
    • Weiterbildungen und Fortbildungen
  • Magazin
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
Zentrum CASA 21 Existenz sichern

Beratung und Begleitung

Wenn Probleme überhand nehmen, alles keinen Sinn mehr zu haben scheint und Sie nicht mehr weiter wissen, sind Sie bei uns richtig. Ob Konfliktsituationen oder akute Lebenskrisen: Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen bei der Entwicklung von neuen Lebensperspektiven. Und das bei uns im Zentrum oder durch Streetwork auf der Straße.

Armut_12

In unserem Zentrum für Wohnungslose CASA 21 finden Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen Unterstützung und Hilfe:

  • Beratung in finanziellen Angelegenheiten
  • Existenzsicherung, d. h. Sicherstellung der materiellen Grundversorgung
  • Integrierte Schuldnerberatung
  • Beratung zum Thema Alkohol / Sucht
  • Beratung zum Thema Freizeitgestaltung / Tagesstrukturierung
  • Verhinderung von Obdachlosigkeit: Sie haben Probleme mit Ihrer Wohnung? Sie können die Miete nicht mehr bezahlen oder haben gar schon die Kündigung erhalten? Wir helfen, den Erhalt der Wohnung zu sichern.
  • Hilfen rund um das Thema Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche / Arbeitsaufnahme
  • Hilfen bei der Unterkunfts- und der Wohnungssuche
  • Formulierungshilfen bei Anträgen und Schriftverkehr

Praktische Hilfen

  • Im erforderlichen Einzelfall: Hilfen bei der Geldeinteilung
  • Nutzung von Computern und der üblichen EDV

Persönliche Begleitung und weitere Hilfeangebote

  • Begleitung zu Behörden, Wohnungsgesellschaften etc. im erforderlichen Einzelfall.
  • Vermittlung zu anderen Fachdiensten (Schuldnerberatung, Beratung bei Insolvenz ...)
  • Wenn erforderlich, Vermittlung von "Betreutem Wohnen" nach Erhalt einer Wohnung
  • Besuche zu Hause, in der JVA und im Krankenhaus

Die Arbeit erfolgt in enger Vernetzung mit anderen sozialen Diensten und städtischen Behörden. Das gemeinsame Ziel ist hierbei die Verbesserung der Lebenssituation wohnungsloser Menschen in Frankfurt am Main.

Wichtig

Eine Voraussetzung für eine Beratung ist die Verständigung. Ist diese (sprachlich) nicht gegeben, können wir wichtige Gespräche nicht führen und deshalb auch nicht professionell beraten.

Straßensozialarbeit / Aufsuchende Sozialarbeit

Unsere Team von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern besucht die Wohnungslosen auf der Straße, in den Parkanlagen, an den Kiosken und anderen einschlägig bekannten Treffpunkten. Wir sind regelmäßig in der Frankfurter Innenstadt und in den östlichen Stadtteilen, vor allem im Ostend, in Bornheim und im Riederwald unterwegs.

Den Tagesaufenthalt in der Bärenstraße 1 und das dortige Umfeld besuchen wir mehrmals wöchentlich, außerdem die Treffpunkte an der Hauptwache, Konstablerwache, beim Franziskustreff und bei den Frühstückstreffs in der Josef- und Wartburggemeinde. Hier sind unsere Zeiten:

  • Montagnachmittag: Schwerpunkt Innenstadt (14-tägig, gemeinsam mit dem Franziskustreff)
  • 2. und 4. Montagnachmittag: Tagesaufenthalt Bärenstraße 1
  • Mittwochvormittag: Frühbegehung in der Innenstadt und in Bornheim (Frühstücksangebote von Kirchengemeinden), Ostend und Tagesaufenthalt Bärenstraße
  • 1. und 3. Donnerstagnachmittag: Tagesaufenthalt Bärenstraße
  • 2. und 4. Donnerstagsnachmittag: Frankfurter Osten
  • 3. Freitag im Monat: gemeinsame Streetwork mit dem Tagesaufenthalt Bärenstraße
Armut_12
Begleitprojekte

Erlebnis- und Kunstprojekt

Den Alltag einmal bewusst hinter sich lassen, in der Gruppe Kunst und Kultur, die Natur, die eigene körperliche Leistungsfähigkeit erfahren, Vertrauen entwickeln sowohl zu anderen Menschen (insbesondere beim Klettern) als auch in das eigene Durchhaltevermögen: Für viele ein wichtiges und einzigartiges Erlebnis. Mehr

  • Adresse
CASA 21
Klingerstraße 8
60313 Frankfurt am Main
069 29 72 08 71 0
069 29 72 08 73 9
069 29 72 08 71 0
069 29 72 08 73 9
069 29 72 08 73 9
casa21@caritas-frankfurt.de

Lage

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 08:30 bis 11:30 Uhr

Mittwoch: von 14:00 bis 16:30 Uhr

Termine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.

Ehrenamt in der CASA 21

  • Ehrenamtliche Mitarbeit am Empfang (Termine bei Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen absprechen, erste Informationen weitergeben)
  • Begleitung zu wichtigen Terminen
  • Unterstützung bei der Durchführung einer Kundenbefragung
  • Unterstützung bei der Dokumentation für unsere Projekte (Auswertung von Feedback-Fragebögen, Erstellen von Reiseberichten/-Dokumentationen usw.)
  • Erlebnisprojekt
  • Frankfurt neu erleben

Sie haben Interesse? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
nach oben

Über uns

  • Der Verband
  • Gremien
  • Ziele und Leitbild
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Handbuch Gewaltschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019