Haus Thomas
- Aufnahmealter: fünf bis fünfzehn Jahre
- Betreuungszeitraum: entsprechend individueller Hilfeplanung
Im Haus Thomas in Frankfurt-Hausen, heute ein Außenstandort des Vincenzhauses in Hofheim, begleiten wir junge Menschen ab einem Lebensalter von sechs Jahren vollstationär in Wohngruppen. Die betreuten Kinder und Jugendlichen werden von unseren Teams aus sozialpädagogischen Fachkräften über Tag und Nacht betreut und versorgt.
Aufgrund der heilpädagogischen Ausrichtung der Wohngruppen werden die Teams in ihrer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen durch Psycholog*innen unseres Psychologischen Dienstes unterstützt. Insbesondere die Angehörigenarbeit bildet hier einen wichtigen Schwerpunkt.
Die Wohngruppen als Lebensmittelpunkt der jungen Menschen einerseits und die Schule als zentraler Ort formalen Lernens andererseits, drückt sich im Haus Thomas durch einen gesonderten schulischen Bereich aus. Dieser unterstützt die Kinder und Jugendlichen im Betreuungsalltag hinsichtlich schulischer Belange, und dient gleichzeitig auch als Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Schule und dem Haus Thomas.
Die Musikförderung und das vielseitige Angebot der Freizeitpädagogik runden das pädagogische Angebot im Haus Thomas ab: Die betreuten Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, einzeln oder in Kleingruppen Musik als Ausdrucksmedium zu erfahren und für sich zu nutzen. Dabei steht Musik als universale Sprache im Zentrum. Über die Musikförderung ermöglicht die Freizeitpädagogik im Haus Thomas Zugänge zu anderen kreativen Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei, Theater oder das Entwickeln von kurzen Trickfilmen im Rahmen von gezielter Projektarbeit.