Zum traditionellen Kammermusikabend im Februar lädt das Konrad-von-Preysing-Haus (KPH), der Caritas-Wohnverbund für Menschen mit einer geistigen Behinderung, auch in diesem Jahr wieder ein. Zwei junge Musiker sind am Dienstag, 25. Februar 2014, ab 17:30 Uhr im großen Saal der Einrichtung zu hören, diesmal mit ungewohnten Klängen, einer Kombination aus Piano und Vibraphon.
Es spielen Lukas Rommelspacher, Piano, und Maximilian Gärtner, Vibraphon. Das Vibraphon ist ein Schlaginstrument aus Metall, das mit Schlägeln gespielt, die an der Spitze einen Gummikopf haben. Es ist eine Weiterentwicklung der Marimba und erinnert an ein überdimensionales Xylophon, wie es kleine Kinder zum Spielen bekommen. Es werden u. a. Stücke von Bach, Mozart und Piazolla zu hören sein.
Die beiden jungen Musiker studieren an der Frankfurter Musikhochschule und sind Stipendiaten der Jehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“. Der Verein „Jehudi Menuhin – Live Music Now“ richtet regelmäßig Kammermusikabende mit dem Konrad-von-Preysing-Haus aus.
Wie immer sind zu diesem besonderen Konzert neben den Bewohnerinnen und Bewohnern des KPH, die Nachbarn aus dem Stadtteil, Freunde des Hauses, aber auch andere Interessierte herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Menschen im Wohnverbund Konrad-von-Preysing-Haus.
(Spendendaten: Bank für Sozialwirtschaft, Spendenkonto IBAN DE15550205003818043100).
Weitere Auskünfte/Pressekontakt:
Informationen zu der Veranstaltung gibt beim Caritasverband Frankfurt Michael Wolf, der Leiter des KPH, unter der Telefonnummer 069 697638-13 .