Zum ersten Mal in diesem Jahr lädt das „Restaurant im Viertel“ in Praunheim wieder zum gemeinsamen Essen ein: der Frankfurter Verband und das Quartiersmanagement der Caritas organisieren im Rahmen des Programms „Aktive Nachbarschaft“ am Mittwoch, 21. Januar 2015 um 18 Uhr für die Bewohner der Heinrich-Lübke-Siedlung und Umgebung in der Heinrich-Lübke-Str. 32 ein leckeres Essen zum Kennenlernen und zum geselligen Austausch.
Nach dem erfolgreichen Start im Mai 2014 bietet das „Restaurant im Viertel“ auch diesmal wieder ein gepflegtes Drei-Gänge Menü inclusiv alkoholfreier Getränke an. Nach einer feinen Kartoffelsuppe mit frischen Kräutern erwartet die Gäste Putengeschnetzeltes in Sahne-Champignon-Sauce mit hausgemachten Spätzle, Erbsen und Salat. Zum Nachtisch wird Eis mit heißen Beeren serviert. Der Preis für das Menü beträgt vier Euro.
Es wird um Anmeldung zum Essen gebeten, da nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung steht. Reservierungen nimmt die Leiterin des Begegnungszentrums Uschi Mader unter der Telefonnummer 069 762098 entgegen.
Das „Restaurant im Viertel“ in der Heinrich-Lübke-Straße 32 ist am 21. Januar 2015 ab 17.30 Uhr geöffnet. Das Essen beginnt um 18.00 Uhr. Im „Restaurant im Viertel“ sind Menschen aller Altersstufen und Nationalitäten willkommen. Der niedrige Preis für das Menü ist dank mehrerer Spenden möglich. Das Essen wird vom Inhaber des Bistros „Mauracher“ im Quartierszentrum der Siedlung zubereitet und gespendet. Ehrenamtliche Helfer/-innen aus der Siedlung übernehmen den Service und unterstützen auch beim Kochen.
Ziel der Aktion „Restaurant im Viertel“ ist es, dass Menschen mit geringem Einkommen auch einmal in geselliger Runde gepflegt tafeln können und sich nicht ausgeschlossen fühlen müssen. Zusätzlich sollen sich die Menschen im Quartier besser kennenlernen und „aktive Nachbarschaft“ pflegen. Dazu ist der Esstisch ein perfekter Ort.
Hier kommen Menschen aller Altersstufen und Nationalitäten schnell ins Gespräch, hier hört man zu und tauscht sich aus. In den Pausen zwischen den Menügängen werden Personen aus dem Stadtteil Informationen über Angebote oder Veranstaltungen mitteilen. So sind die Gäste zusätzlich informiert und haben weiteren Gesprächsstoff.
Pressekontakt:
Nachbarschaftsbüro der Heinrich-Lübke-Siedlung, Heinrich-Lübke-Str. 38 (3. OG)
Quartiersmanager Elfi Kutzner und Friedrich Berndt, Telefon 069 133858280