Ein Teleskopkran hebt den neuen Wohnwagen auf das Gelände der Pfarrei Sankt Franziskus in Eschersheim.Caritasverband Frankfurt e. V.
Seit 1991 finden jährlich rund 50 Menschen in Wohnungsnot ein vorübergehendes Zuhause in einem Wohnwagen. Begleitet durch Sozialarbeiter der Caritas steht den Bewohnern außerdem der Zugang zu einem umfangreichen Unterstützungsangebot offen.
Mit einem neuen "HerausWagen" erhält ein Bewohner auf dem Gelände der Pfarrei Sankt Franziskus eine neue Bleibe. "Es war uns wichtig, jetzt vor Beginn der kalten Jahreszeit noch den alten Wohnwagen auszutauschen. Denn der Neue stellt dem Bewohner mehr Platz zur Verfügung und ist vor allem mit einer neuen Heizung ausgestattet", so Einrichtungsleiter Heinz Klieber. "An diesem Platz stellte uns der Tausch der Wohnwagen vor besondere Herausforderungen. Wir organisierten eigens einen Teleskopkran, der die Wohnwagen über Hecken und Bäume auf dem Stellplatz austauschte, denn die Stelle ist für ein Auto nicht zugänglich", so Klieber weiter.
Der in die Jahre gekommene Wohnwagen wird gegen ein größeres Modell mit neuer Heizung ausgetauscht.Caritasverband Frankfurt e. V.
Seit 1991 besteht dieses Angebot im Caritasverband Frankfurt in Kooperation mit den Frankfurter Kirchengemeinden. Menschen in Wohnungsnot finden so ein vorübergehendes Zuhause in einem Wohnwagen. Diese Möglichkeit der Unterbringung bietet Schutz und gleichzeitig die Freiheit, neue Wege in ein selbstbestimmtes Leben zu gehen. Doch das Zuhause auf vier Rädern ist nur einer der Bausteine des Angebots: die Begleitung durch Sozialarbeiter der Caritas sichert den Zugang zu weiteren Unterstützungsangeboten und Hilfestellungen.