Füreinander Dasein und sich stützen im Krisenalltag - der Caritasverband Frankfurt richtet ab sofort eine neue Menschenstaerker-Hotline ein, bei der sich alle Menschen mit ihren Sorgen und Nöten melden können. Unter der Nummer 069 2982-4444 erreichen Sie Caritas-Mitarbeiter*innen, die von Montag bis Freitag, zwischen 11 und 15 Uhr Hilfe anbieten, zuhören, vernetzen oder vermitteln - ganz egal zu welchem Thema oder Anliegen. Dieses Angebot richtet sich an alle, die ein offenes Ohr oder konkrete Hilfestellungen und Tipps im Alltag brauchen.
Corona-Zeiten sind schwierige Zeiten und fordern uns alle. Haben Sie Ärger in der Familie, weil die eigenen vier Wände zu eng werden? Oder brauchen Sie Hilfestellungen zu Erziehungsfragen? Sind Sie mit Ihrer Isolation im Homeoffice überfordert oder wissen nicht, an wen Sie sich inmitten des Kontaktdschungels vertrauensvoll wenden können? Wir alle stoßen an unsere Grenzen und brauchen ab und an Unterstützung. Deshalb wollen wir auch in Zeiten, wo wir als Caritasverband nicht so nah am Menschen sein können wie üblich, trotzdem präsent sein und ein Zeichen setzen. Die Menschenstaerker-Hotline ist Teil unserer kreativen Lösungen, um Gesicht zu zeigen und in dem Rahmen, der uns möglich ist, Kontakt anzubieten.
Die Hotline ist aktuell wochentags in der Zeit von 11 bis 15 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet, auf dem Sie ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen für einen Rückruf hinterlassen können. Wir rufen Sie zurück. Gerne können Sie Ihr Anliegen auch per E-Mail mitteilen unter: menschenstaerker.hotline@caritas-frankfurt.de.
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website unter Menschenstaerker.