Frankfurt – Am Heiligen Abend (Freitag, 24. Dezember 2010) lädt die Frankfurter Bahnhofsmission, die vom Caritasverband Frankfurt und vom Diakonischen Werk für Frankfurt getragen wird, wie jedes Jahr zu einem ökumenischen Gottesdienst um 12:30 Uhr auf dem Querbahnsteig des Bahnhofs ein (auf Höhe der Gleise 4/5). Reisende, Anwohner aus dem Bahnhofsviertel, Menschen, die am Bahnhof arbeiten, und sonstige Interessierte sind zu diesem „etwas anderen“ Gottesdienst im Bahnhof herzlich eingeladen.
Themen des diesjährigen Weihnachtsgottesdiensts sind Armut und Nächstenliebe, wie sie der heilige Franziskus von Assisi gelebt hat. Der heilige Franz steht auch im Mittelpunkt der Weihnachtskrippe, die die Frankfurter Bahnhofsmission im Advent in der B-Ebene rechts neben dem Abgang zu den U-Bahnen aufgestellt hat. Diese Krippe ist dort noch bis zum 6. Januar 2011 zu besichtigen.
Der ökumenische Gottesdienst am 24. Dezember im Hauptbahnhof greift die Gestalt des heiligen Franz von Assisi auf. Er wird gestaltet von Mitarbeitern der Bahnhofsmission sowie dem katholischen Jesuitenpater Wilfried Dettling aus St. Georgen und Pfarrer Johannes Herrmann, der seit seiner Pensionierung als Pfarrer der Hoffnungsgemeinde ehrenamtlich in der Bahnhofsmission mitarbeitet.
Die Frankfurter Bahnhofsmission ist das ganze Jahr über rund um die Uhr Anlaufstelle für Menschen in Not. Hier ist jeder willkommen, der Hilfe braucht.
Wer die Arbeit der Bahnhofsmission unterstützen will, kann eine Spende einzahlen auf der Konto Nr. 3818062100 Bei der Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 550 205 00) .