Lebendiges Miteinander durch Kontakte und Begegnungen im öffentlichen Raum – das ist ein Ziel der Projekte „Soziale Stadt“ und „Aktive Nachbarschaft“ in Frankfurt. Das Caritas-Quartiersmanagement im Gallus sorgt mit der Kultur- und Konzertreihe „Gallus-Sommer“ dafür, dass aus der Theorie Wirklichkeit wird. Zu seinem „Revier“ gehört nicht nur das „alte“ Gallus, sondern auch das neue Europaviertel. Um die Bewohnerinnen und Bewohner näher zu einander zu bringen, wird im Juli die öffentliche Grünfläche am Quartierspavillon Quäkerwiese in der Frankenallee 144 zur „Bühne“ für ein abwechslungsreiches Kulturangebot, das von der Stadt Frankfurt und dem Programm Aktive Nachbarschaft gefördert wird.
Die Veranstaltungsreihe „Gallus Sommer 2015“ ist ein Kooperationsprojekt des Caritas-Quartiersmanagements mit dem Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft, dem Gallus Zentrum, dem Günen Theater, der JazzFAZ Bigband und der Stadtteilinitiative Koblenzer Straße .
„Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ sind in den vergangenen Jahren mehrere Plätze im Gallus unter lebhafter Beteiligung der Bewohnerschaft und sozialer Institutionen umgestaltet und saniert worden“, erklärt Quartiersmanager Christian Spoerhase. „Diese Plätze wollen wir nun nutzen, den öffentlichen Raum kulturell „bespielen“ und so beleben, dass noch mehr Identifikation mit dem Wohnumfeld erreicht wird.“ Im Zentrum steht in diesem Sommer der Platz neben dem Quartierspavillon Quäkerwiese (Frankenallee 144).
Mit einer Fülle von Veranstaltungen werden die Bewohnerinnen und Bewohner bei hoffentlich sommerlichem Wetter aus den Häusern gelockt. Vom Open Air Kino über Konzerte bis zu Theater und Lesung ist für jeden etwas dabei. Es geht los mit einer Veranstaltung für Kinder am Donnerstag, 25. Juni. Alle anderen Veranstaltungen sind im Juli.
Die Veranstaltungstermine im Überblick: (im Anhang das Plakat)
25.06.2015, 17.00 Uhr: Open Air Kino
Kinder zeigen ihre Sicht auf die Welt mit Filmproduktionen aus dem Gallus Zentrum
02.07.2015, 19.00 Uhr Jazz FAZ Bigband
Die Bigband der Frankfurter Allgemeinen Zeitung spielt Jazz, Swing, Pop und Rock, bereichert durch die Stimme von Juliane Schaper
09.07.2015, 19.00 Uhr Knobbe-Sommerbar
Die Stadtteilinitiative Koblenzer Straße lädt ein zur Knobbe-Bar unter freien Himmel.
Ein Abend mit Lesung und Musik erwartet Interessierte.
16.07.2015, 19.00 Uhr Performance mit Musik
Das Grüne Theater präsentiert die Solo-Performance „Ein halbes Jahrhundert“ – Geschichten der Migration in Deutschland.
Ein Stück von Müjdat Albak und Musikern in deutscher und türkischer Sprache.
23.07.2015, 19.00 Uhr Kino und Audioinstallation
Best of Gallus Zentrum – Soundcollagen und Filme aus dem Gallus Zentrum.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Medien wie auch Rückfragen aus der Bevölkerung ist Christian Spoerhase, Caritas-Quartiersmanagement im Gallus, Telefon 069 97329970 Mobil: 01761 2982246 oder Email christian.spoerhase@caritas-frankfurt.de