Anlässlich des Kinostarts des Musikdokumentarfilms "Sing it loud - Luthers Erben in Tansania" und im Rahmen des Lutherjahrs 2017 wird der Kanaani Jugendchor, der im Film porträtiert wird, gemeinsam mit Regisseurin Julia Irene Peters viele Termine der Kinotour zum Film begleiten und musikalisch untermalen.
Am 15. Mai macht der Chor, auf Einladung der Frankfurter Bahnhofsmission, Station im Frankfurter Hauptbahnhof und wird um 16 Uhr einen musikalischen Flashmob in der Haupthalle gestalten. Die Bahnhofsmission Frankfurt unterstützt die Chorreise des Jugendchors Kanaani. Der Chor führt außerdem einen Workshop an der Paul-Hindemith-Schule durch. An Pfingstmontag wird er dann gemeinsam mit den Schülern auf dem Frankfurter Römer zu den Reformationsfeierlichkeiten auftreten. Kinostart von "Sing it loud" in Frankfurt ist am Sonntag, 14. Mai, 20.30 Uhr im CINEMA, in Anwesenheit der Regisseurin Julia Irene Peters.
Über den Film
Jedes Jahr nehmen über 1500 Chöre an Wettbewerben in Nord Tansania teil, im Finale des über 60 Jahre alten Wettbewerbs der evangelisch lutherischen Kirche treten die besten Chöre gegeneinander an. Der Film erzählt vom Leben, Glauben und musikalischen Schaffen von sechs Menschen, die in drei verschiedenen Chören singen.
Die Frankfurter Bahnhofsmission wird gemeinsam getragen vom Diakonischen Werk für Frankfurt am Main des Evangelischen Regionalverbandes und dem Caritasverband Frankfurt am Main.