Der Caritasverband Frankfurt sucht wieder ehrenamtliche Reiseleiterinnen für seine Senioren-Erholung. Unter dem Motto „Gemeinsam reisen“ bietet die Caritas jedes Jahr ein Reiseprogramm für Ältere mit einer Vielfalt attraktiver Reiseziele. Als Ansprechpartnerinnen bei allen Fragen und Problemen der mitreisenden Senioren und Seniorinnen begleiten ehrenamtliche Reiseleiterinnen der Caritas die Gruppen.
Wichtig sind für diese Tätigkeit ein aufgeschlossenes Wesen, freundliche und hilfsbereite Kommunikation, aber auch klares und unmissverständliches Auftreten.
Wer eine solche ehrenamtliche Aufgabe übernehmen möchte, sollte auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingehen können und bereit sein, 14 Tage oder drei Wochen mit einer Gruppe unterwegs zu sein.
Interessentinnen bekommen bei Hans-Peter Schenkel, dem Leiter der Caritas-Seniorenerholung, gern nähere Auskünfte unter der Telefonnummer 069 2982-8901.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind zusammen mit den Senioren unterwegs und stehen ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite. Sie sind Ansprechpartnerinnen während der Fahrt und dem Aufenthalt am Zielort. Sie gestalten gemeinsame unterhaltsame Abende für die Reisegruppe nach deren Wünschen und informieren über besondere Angebote am Urlaubsort. Auch die Organisation kleiner Ausflüge gehört zu den Aufgaben. Ziel ist es, die Gemeinschaft angenehm zu gestalten und den Kontakt unter den meist alleinstehenden Mitreisenden zu fördern.
Die Caritas-Seniorenerholung möchte alten Menschen zu Gesundheit, Erholung und zu mehr Wohlbefinden verhelfen. Die Reisen sollen Abwechslung vom Alltag bieten und zur Lebensfreude beitragen. Besonders wichtig sind dabei Kontakte zu anderen Menschen, weil sie aus der Einsamkeit herausführen können.
Ansprechpartner :
Hans Peter Schenkel, Caritasverband Frankfurt e.V., Leiter der Caritas-Seniorenreisen, Telefon 069 2982-8901.