Einen neuen Kurs zur gesundheitsbewussten Gestaltung des Alkoholkonsums bietet der Caritasverband Frankfurt wieder im April an. Das Ambulante Gruppenprogramm zum kontrollierten Trinken (AkT) richtet sich an Menschen, die ihren Alkoholkonsum begrenzen möchten, weil sie zum Beispiel öfter mehr trinken, als sie eigentlich selbst wollen.
Anmeldung ab sofort möglich bei Doris Fischer-Waha, AkT-Trainerin im Caritasverband, unter Telefon 069 2982462.
Wichtiger Hinweis:
Der Kurs ist nicht für Alkoholkranke geeignet!
Das Ambulante Gruppenprogramm zum kontrollierten Trinken setzt auf die gegenseitige Unterstützung der Kurs-Teilnehmer bei der Reduzierung ihrer Trinkmengen. Die Erfahrung zeigt, dass sich viele Probleme gemeinsam mit anderen besser in den Griff bekommen lassen. Kursbeginn ist am Donnerstag, 28.April 2016, in der Caritasgeschäftsstelle in der Alten Mainzer Gasse 10.
Der Kurs umfasst zehn Gruppenabende à 1 ½ Stunden. Unter fachlicher Anleitung wird das kontrollierte Trinken erlernt. Einzelne Schritte dazu sind Grundinformationen über die Wirkung von Alkohol, Führen eines Trinktagebuches zur Selbstbeobachtung, persönliche Zielfestlegung und Entwickeln einer Strategie, um dieses Ziel zu erreichen.
Die Caritas Frankfurt bietet den Kurs zur Einübung ins gesundheitsbewusste kontrollierte Trinken seit über zehn Jahren an, und das Echo der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist sehr positiv.
Weitere Auskünfte erteilt die AkT-Trainerin der Caritas-Fachambulanz für Suchtkranke, Doris Fischer-Waha, unter der Telefonnummer 069 2982 462 oder über E-Mail suchtberatung@caritas-frankfurt.de .
Im Internet gibt es Auskunft unter www.caritas-frankfurt.de und www.kontrolliertes-trinken.de