Seit dem Ende der Sommerferien sind die Kinder an der IGS West wieder in der Schule - sie dürfen miteinander lernen, spielen und auch streiten, ohne dass sie Angst haben müssen oder ernsthafte Strafen fürchten. So geht es leider momentan nicht allen Schüler*innen. Denn aus dem Sommerurlaub sind einige Kinder und Jugendliche nicht zurück gekommen, weil sie mit ihren Familien in Afghanistan festsitzen und nicht ausreisen dürfen - ohne zu wissen, wann und ob das bald möglich sein wird.
Auch an unserer Schule vermissen wir Klassenkamerad*innen, Schüler*innen und Freund*innen. Während unsere Regierung versucht mit den Machthabenden in Afghanistan zu verhandeln, können wir nicht viel tun…oder? DOCH!
Mit diesem Bild und dem Hashtag #wirDENKENanDICH zeigen die Kinder und Jugendlichen an der IGS West, dass Sie ihre Mitschüler*innen nicht vergessen und an sie denken. Hoffentlich können die Kinder, die aktuell noch in Afghanistan mit ihren Familien festsitzen auf diesem Weg ein bisschen Kraft und Hoffnung schöpfen, über die vielen Kilometer hinweg, und halten durch.
Wir hoffen, dass ihr bald wieder bei uns seid!
#wirDENKENanDICH - eine Aktion der AG "Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus"
Die Aktion #wirDENKENanDICH ist eine Initiative der AG "Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus", bestehend aus Schüler*innen verschiedener Jahrgänge an der IGS West. Die AG wurde 2016 mit Unterstützung der Jugendhilfe in der Schule beim Caritasverband Frankfurt gegründet und initiiert seitdem Aktionen gegen Diskriminierung und Rassismus. Bei der Aktion #wirDENKENanDICH geht es um die aktuelle Lage der Familien in Afghanistan. So wie an vielen anderen Schulen in Frankfurt, werden auch Schüler*innen aus der IGS West vermisst. Darauf wollte die AG aufmerksam machen und zeigen, dass die Schüler*innen nicht vergessen werden.