"Mit der Zusammenarbeit bündeln wir die Erfahrungen und Ressourcen für Menschen in Not", erläutert Angelina Schmidt, Referatsleiterin der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbands Frankfurt. "Durch die Kooperation wird die Zusammenarbeit formal gefestigt und auch strukturell verankert."
"Wir sind genau die richtigen Partner, um gemeinsam das Hilfsangebot für Menschen in Wohnungsnot weiter zu stärken", ist sich Bruder Michael, Leiter des Franziskustreffs sicher. "Wir sprechen die gleiche Zielgruppe an, gemeinsam erreichen wir diese besser und profitieren von unseren Netzwerken." Der Franziskustreff bietet an sechs Tagen der Woche Frühstück für Menschen in Not sowie Beratung und weitere Hilfsangebote.
Die Partner sind sich einig: "Die Kooperation trägt dazu bei, Macht mit! auch in Zukunft finanziell und personell sicher zu stellen." Das Projekt wird vollständig durch Spenden und Fördermittel finanziert.
Hintergrund zum Projekt:
Mach mit! richtet sich an Menschen in Wohnungsnot und schafft Begegnung sowie besondere Erlebnisse. Viele Wohnungslose fühlen sich isoliert und einsam. Die regelmäßigen Bewegungsangebote locken aus der Isolation, aktivieren den Körper und lassen Gemeinschaft erleben. Bewegung stärkt die physische und psychische Gesundheit.
Das Programm umfasst regelmäßige, Angebote: Dazu gehören Spielevormittage, Fahrradtouren, Wanderungen, Kletter- und Fitnesstrainings, Stadtführungen, Kulturangebote und mehrtägige Aktivreisen in die Berge.
Für viele Teilnehmende sind die Angebote von Mach mit! der Höhepunkt ihres Alltag. Bei Mach mit! finden sie neue Kontakte und bauen körperliche Kraft sowie Selbstbewusstsein auf. Aus der Bewegung, der Gemeinschaft und dem persönlichen Kontakt entwickelt sich nicht selten eine neue Lebensperspektive.