"Das gemeinsame Tanzen und die Musik verbinden Menschen über Sprachgrenzen hinweg", sagte Claudia Santilli, Koordinatorin des Arbeitskreises gegen häusliche Gewalt Frankfurt-West bei der Caritas Frankfurt. Die seit 2013 bestehende Aktion wurde 2017 auf Höchst ausgeweitet.
"Häusliche Gewalt darf nicht privat bleiben", mahnte Santilli. Jährlich würden tausende Frauen und Mädchen Opfer von Gewalt in Partnerschaften. Sie appellierte an die Bevölkerung, wachsam zu sein und die Beratungsangebote der Caritas zu nutzen.
Der "V-Day" ("Victory over Violence") wurde 2012 von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler als "One Billion Rising" initiiert. Der Name bezieht sich auf eine UN-Studie, nach der weltweit eine Milliarde Frauen mindestens einmal in ihrem Leben Opfer sexueller Gewalt werden.