Spendenübergabe in den Räumen der Elisabeth-Straßenambulanz in Frankfurt (v.l.n.r.): Ariane Haack-Kurz (geschäftsführende Gesellschafterin, WEFRA Werbeagentur Frankfurt®), Sr. Dr. Maria Goetzens (Leiterin der Elisabeth-Straßenambulanz) und Sr. Theresia Förster (Mitarbeiterin der Elisabeth-Straßenambulanz)WEFRA PR
"Damit der Bus rollt und wir allen Bedürftigen helfen können, sind wir auf alle Hilfe angewiesen. Jede Spende ist willkommen und wichtig für unsere Arbeit. Daher sind wir WEFRA für ihr Engagement sehr dankbar", freut sich Sr. Dr. Maria Goetzens, Leiterin der Elisabeth-Straßenambulanz.
Seit Jahren engagiert sich WEFRA für die ESA, die in Frankfurt nun schon seit 25 Jahren bedürftigen Menschen in Wohnungsnot medizinische Hilfe anbietet. "Die Agentur wurde vor über 80 Jahren in Frankfurt gegründet. Die Stadt und ihre Bewohner liegen uns daher sehr am Herzen", erklärt Ariane Haack-Kurz, geschäftsführende Gesellschafterin der WEFRA Werbeagentur Frankfurt®. "Und die ESA ist für viele Personen die einzige Anlaufstelle, an der sie die nötige medizinische und psychologische Hilfe bekommen können. Deshalb unterstützen wir schon etliche Jahre die karitative Arbeit der ESA - mit unterschiedlichen Projekten wie einem Benefiz-Konzert im Frankfurter Historischen Museum oder eben mit unserem Chari-Tree-Spendenprojekt". Bei diesem konnte jeder, der wollte, in der Adventszeit eine Kugel an den WEFRA Weihnachtsbaum hängen lassen. Für jede Kugel spendete die Neu-Isenburger Agentur 1 Euro. Die Aktion kam sehr gut an. Damit der neue Pflegebus pünktlich zum Jubiläumsjahr 2018 Realität wird, entschieden sich die Inhaber, Familie Haack, den Betrag eigenhändig auf 5.000 Euro aufzustocken. Dieser Erlös kommt nun der ESA zugute.