Aktivcenter: Einfach mal was ausprobieren
Nachhaltiges Recycling: Reparatur eines Elektrogeräts in der TechnikwerkstattCaritasverband Frankfurt
Außerdem lernen sie, sich und ihren Arbeitstag zu organisieren und Konflikte zu lösen. Unsere Sozialpädagog*innen und Fachanleiter*innen gestalten mit Ihnen ihr individuelles Programm. Dieses Programm besteht aus praktischen Tätigkeiten in den Werkstätten des Projektzentrums, Gruppenangeboten zu verschiedenen Themen und Praktika. Dazu kommt die Einzelberatung, die bei Bedarf Kontakt zu weiteren Hilfen herstellt.
In den betrieblichen Trainingswerkstätten werden aufeinander aufbauende Projekte/Werkstücke bearbeitet. Außerdem gibt es eine integrierte Sprach- und Matheförderung.
- Textilwerkstatt
- Technikwerkstatt
Je nachdem, was für die Teilnehmer*innen hilfreich ist, gibt es wechselnde Gruppenangebote zu Themen wie Gesundheit und Finanzen bis Bewerben und Wohnen. Hier eine Auswahl:
- Gesundheit und Bewegung
- Informationsveranstaltung zur Schuldnerberatung mit praktischen Übungen/Hilfen
- Tipps zum Energiesparen / Stromsparcheck
- Exkursionen zu Betrieben, Beratungszentren und Kultureinrichtungen
- Bewerbung, Kommunikation, Selbstdarstellung
- Grundkompetenzen: Mathegrundkurs, PC-Grundkurs, berufsbezogene Sprachförderung
Sie beziehen Leistungen und interessieren sich für die Teilnahme am Aktivcenter? Wenden Sie sich einfach an Ihre*n persönliche*n Ansprechpartner*in im Jobcenter.