In unseren zwei Diagnose- und Therapiegruppen werden Kinder zwischen sechs und 14 Jahren für mindestens drei Monate aufgenommen. Die Kinder leben zu sechst oder siebt zusammen und werden von fünf beziehungsweise sechs pädagogischen Fachkräften im Alltag begleitet und pädagogisch betreut. Begleiten Sie uns auf einem Rundgang in Bildern.
Rundgang in Bildern
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (6)
Das Heilpädagogische Institut Vincenzhaus umfasst ein 88.000qm großes Gelände, das zu
allen Seiten eingezäunt ist.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (7)
Jedes Zimmer besitzt eine eigene Waschgelegenheit.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (8)
Einzelzimmer
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (9)
Neben dieser teilen sich die Kinder zwei Bäder und zwei Toiletten.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (11)
Eingangsbereich | Unsere Diagnose- und Therapiegruppe II beläuft sich über drei Etagen.
Die Kinderzimmer befinden sich im Obergeschoss, vom Flur geht rechts das Büro mit dem Schlafbereich der pädagogischen Mitarbeiter*innen und die Küche ab. Am Ende des Flurs befindet sich der Wohn- und Essbereich und der Zugang zum eigenen Garten.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (15)
Über den Wohn- und Essbereich erreicht man auch den gruppeneigenen Garten.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (16)
Garten | Der Garten ist nur durch die Gruppe nutzbar und beherbergt neben einer Sitzgelegenheit und der Schaukel auch ein Insektenhotel.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (17)
Untergeschoss | Im Untergeschoss befindet sich neben der PC-Ecke eine weitere Spieleecke und der Waschraum für beide Gruppen sowie der Zugang zum Hof.
Wäsche wird in beiden Gruppen nur bei Bedarf durch die Mitarbeiter*innen gewaschen. Die Kleidung der Kinder wird durch Mitarbeiterinnen des „Waschhauses“ gereinigt.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (18)
Gruppenraum | Jede Mahlzeit wird gemeinsam am Tisch eingenommen und der weitere Tag gemeinsam geplant.
Die Kinder können bei Bedarf ihre Hausaufgaben gemeinsam am großen Tisch erledigen und werden hierbei begleitet.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (19)
Die Gruppe verbringt viel Zeit im Freien, insbesondere im Wald. Hierbei werden sie häufig von Flora begleitet.
Flora befindet sich meist im Dienst, wenn auch ihr „Frauchen“ im Dienst ist und ist hierfür speziell ausgebildet.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (20)
Küche | Montags bis freitags wird die Gruppe durch unsere Großküche mit einem warmen Mittagessen versorgt.
Das Frühstück und das Abendessen sowie das Essen am Wochenende wird durch die pädagogischen Mitarbeiter*innen, gerne mit Unterstützung durch die Kinder, zubereitet.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (21)
Einzelzimmer
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (22)
Jedes Zimmer besitzt eine eigene Waschgelegenheit.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (24)
Wohnzimmer | Das Wohnzimmer wird hauptsächlich abends zum Fernsehen genutzt. Neben dem Fernseher, Radio und CD-Playern besitzt die Gruppe keine weiteren medialen Geräte.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (25)
Unsere Diagnose- und Therapiegruppe I befindet sich im ersten Stock. Alle Räumlichkeiten sind auf einer Ebene untergebracht.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (26)
Eingangsbereich | Im hinteren Bereich befindet sich das Bad und der Schlafraum der Mitarbeiter*innen.
Nachts ist ein/eine Mitarbeiter*in anwesend, die für Notfälle jederzeit ansprechbar ist.
Rechts befindet sich das Büro, nach links begeht man den Wohnflur.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (4)
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (3)
Meist nutzen die Diagnose- und Therapiegruppen nachmittags den Schulhof der angegliederten Schule am Vincenzhaus.
Hier können die Kinder neben dem Trampolin, dem Klettergerüst und der Tischtennisplatte auch einen kleinen Wasserspielplatz nutzen und mit diversen Fahrzeugen unterwegs sein
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (2)
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe (1)
Büro | Neben den zu erledigenden Bürotätigkeiten, wird das Büro auch zur Aufbewahrung von Wertsachen und Süßigkeiten der Kinder genutzt. Jedes Kind erhält hierfür ein eigenes Fach.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe_Neu (4)
Wohnflur | Die Gruppe besitzt vier Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe_Neu (1)
Wohn- und Essbereich | Jede Mahlzeit wird gemeinsam am Tisch eingenommen und der weitere Tag gemeinsam geplant.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe_Neu (3)
Büro | Neben den zu erledigenden Bürotätigkeiten, wird das Büro auch zur Aufbewahrung von Wertsachen und Süßigkeiten der Kinder genutzt. Jedes Kind erhält hierfür ein eigenes Fach.
In diesem übernachtet außerdem immer ein/e Mitarbeiter*in und ist für Notfälle jederzeit ansprechbar.
20200603_Vincenzhaus_Diagnosegruppe_Neu (2)
Küche | Montags bis freitags wird die Gruppe durch unsere Großküche mit einem warmen Mittagessen versorgt.
Das Frühstück und das Abendessen sowie das Essen am Wochenende wird durch die pädagogischen Mitarbeiter*innen, gerne mit Unterstützung durch die Kinder, zubereitet.