Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
    • Frauen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
    • Migrant*innen und Geflüchtete
    • Senior*innen
    • Wege finden.
    • Arbeit
    • Geringes Einkommen
    • Kinderbetreuung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Schulden
    • Sucht
    Close
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Sonderverkäufe für Berechtigte
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker-Hotline
    • Menschenstaerker berichten
    • Menschenstaerker werden
    • Spenden staerken Menschen
    • Ihre Menschenstaerker
    • Stark bleiben
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Notfallfonds Energiehilfe
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Kurberatung
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Außenwohngruppen für Jugendliche und junge Volljährige
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Haus Ursula
          • Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
          • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • Wegbegleiter
          • Kultursensible Altenhilfe
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegedienste
          • Pflegeheime
        • Gesundheit und Prävention
        • Demenz | psychische Beeinträchtigungen
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Sonderverkäufe für Berechtigte
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker-Hotline
    • Menschenstaerker berichten
    • Menschenstaerker werden
    • Spenden staerken Menschen
    • Ihre Menschenstaerker
    • Stark bleiben
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
  • Sie sind hier:
  • Startseite
2022_Website_SliderStartseite (1)_Frankfurt
Unsere Angebote in Frankfurt
Unsere #Menschenstaerker sind für Sie da!
EiNZIGWARE PopUp-Store
2022_Website_SliderStartseite (3)_Karriere
Arbeiten beim Caritasverband Frankfurt e. V.
Sie suchen eine neue Herausforderung?
2022_Website_SliderStartseite (2)_Spenden
Spenden Wohnungslosenhilfe
Schuhe, Socken, Unterwäsche - nicht nur zur Weihnachtszeit
20230130_Begin_Kickoff
Pressemitteilung

Hand in Hand für die berufliche Integration von geflüchteten Menschen

Mit BEGIN startet in Frankfurt ein großes Netzwerkprojekt, um Geflüchtete nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Mehr

Temperaturregler an der Heizung
News

Notfallfonds Energiehilfe

Die gestiegenen Energiepreise machen vielen Menschen zu schaffen. Das Bistum Limburg hat für das Jahr 2023 Mittel zur Verfügung gestellt, die Einzelpersonen und Familien zugutekommen sollen, die durch die Preissteigerungen im Bereich Energie besonders belastet sind. Mehr

Andrea Heymann
#Menschenstaerker

"Kinder sind das Verbindungselement zwischen den Nationen"

Der Caritasverband Frankfurt e. V. betreibt in Frankfurt eine Gemeinschaftsunterkunft. Hier leben u.a. Geflüchtete aus dem Nahen Osten, Afghanistan, Eritrea, Menschen aus Rumänien und seit diesem Jahr auch aus der Ukraine. Viele von ihnen mussten ihr Land verlassen und ihnen nahestehende Menschen zurücklassen. Mehr

Mustapha Charkaoui auf dem Fahrrad
#Menschenstaerker

"Manche Familien wurden um zwei Jahre zurückgeworfen"

Eigener Wohnraum ist der größte Traum aller Personen, die in Unterkünften untergebracht sind, aber auch eines der schwierigsten Themen in der Sozialarbeit. Mustapha Charkaoui, der Familien in zwischengenutzten Wohnungen betreut, beschreibt die Auswirkungen von Corona und der Ukrainekrise auf den Wohnungsmarkt für Geflüchtete. Mehr

Antrag auf Wohngeld und Geldscheine
News

Höheres Wohngeld

Zum 1. Januar 2023 trat die Wohngeldreform in Kraft. Damit erhöht sich der Wohngeldbetrag, zudem haben nun deutlich mehr Haushalte Anspruch darauf. Mehr

Go-Kita+
News

Berufschance Kindertagesstätte

Go-Kita+ ist eine neue Qualifizierungsmaßnahme, um geflüchtete Menschen oder Menschen im Arbeitslosengeld II-Bezug an die Berufsfelder Kita sowie Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe heranzuführen. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Termine

30.01.2023 - 27.03.2023

Elternkurs "Weniger Stress im neuen Jahr"

Wer kennt das nicht als Eltern: Zeitdruck, Ungeduld mit den Kindern, Haushalt, Überlastung im Job, das Gefühl, dass alles zu viel ist. Eltern stehen häufig unter Stress. Mehr

14.02.2023

Tanz-Demo gegen Häusliche Gewalt

Caritas beteiligt sich am „V-Day“ – einem weltweiten Aktionstag gegen die Unterdrückung von Mädchen und Frauen und lädt zum Mittanzen ein. Mehr

15.02.2023

Gruppe für Kinder psychisch- und suchterkrankter Eltern

Eine seelische Erkrankung eines oder beider Elternteile bedeutet oft eine immense Belastung für die Kinder. Um betroffene Kinder zu unterstützen, bietet die Eltern- und Jugendberatung Stadtmitte des Caritasverbands Frankfurt ab dem 15. Februar ein fortlaufendes Gruppenangebot. Mehr

02.05.2023 - 13.06.2023

Elternkurs "Kinder im Blick"

Das Programm „Kinder im Blick“ (KIB) möchte getrennte Eltern dabei unterstützen, ihr Familienleben nach der Trennung möglichst positiv zu gestalten – vor allem zum Wohl ihres Kindes bzw. ihrer Kinder. Mehr

04.05.2023 - 13.06.2023

Elternkurs "Kinder im Blick""

Das Programm „Kinder im Blick“ (KIB) möchte getrennte Eltern dabei unterstützen, ihr Familienleben nach der Trennung möglichst positiv zu gestalten – vor allem zum Wohl ihres Kindes bzw. ihrer Kinder. Mehr

02.11.2023 - 14.12.2023

"Elternkurs "Kinder im Blick"""

Das Programm „Kinder im Blick“ (KIB) möchte getrennte Eltern dabei unterstützen, ihr Familienleben nach der Trennung möglichst positiv zu gestalten – vor allem zum Wohl ihres Kindes bzw. ihrer Kinder. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
UKRAINE - BannerWebsite (Randspalte)
Caritas Jobs
Jetzt online spenden
Logo_Einzigware
20170601_Banner_Engagement_Startseite
20170601_Banner_Tagung_Startseite
20170505_Banner Startseite_Seniorenreisen
Logo | Transparente_Zivilgesellschaft
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Über uns

  • Unser Verband
  • Gremien
  • Dachverbandliche Interessenvertretung
  • Transparenz
  • Ziele und Leitbild
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Bessere Pflege
  • Caritas-Kampagne 2021

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Handbuch Gewaltschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-frankfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-frankfurt.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Frankfurt e. V. 2023