"Traumschiff-Rescue-Team" erfolgreich beim "Projekt Phoenix"
Sportliche Herausforderungen wurden mit der Mission der Rettung von Menschenleben verbunden. Dazu erhielten zunächst alle Teilnehmenden eine professionelle Erste-Hilfe-Ausbildung. Die gestellten Aufgaben und die überraschenden Rettungseinsätze konnten nur durch die Unterstützung des gesamten Teams gelöst werden; hierzu war ein besonderer Teamgeist von Nöten. Alle Teilnehmenden "Retter" mussten sich immer wieder aufs Neue überwinden um auch unangenehme, schmerzende oder angsteinflößende Situationen zu meistern.
Durchhaltevermögen war besonders wichtig! Auch in aussichtlosen Situationen weiter zu machen und nicht einfach aufzugeben zeugt von höchstem Kampfgeist.
Technische Stärke, Fachkenntnis und praktische Erfahrung rund ums Klettern zahlte sich bei vielen Rettungseinsätzen aus. In den Übungseinheiten wurden Techniken und Fachwissen vermittelt, die dann in den folgenden Rettungseinsätzen eingesetzt werden sollten. Dabei passten die Einsätze allerdings nicht immer zu den bisher absolvierten Übungen, so dass viel improvisiert werden musste. Der Teamgeist ermöglichte es den Einzelnen über sich hinaus zu wachsen!