Im Rahmen der aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit des Caritas-Projekts „Henriette Pur“ haben Kinder aus der Henriette-Fürth-Straße in Schwanheim mit der Kamera ihre Lebenswelt dokumentiert, so wie sie sie sehen. Ergebnis der Kooperation mit dem Caritas-Kulturmobil sind Fotos und Videos, die nun unter dem Titel „Neustart“ in der Caritas-Geschäftsstelle am Walther-von-Cronberg-Platz 2 präsentiert werden: Zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 7. Dezember 2011, um 16 Uhr lädt die Caritas herzlich ein .
Die Kinder, deren Bilder in der Ausstellung zu sehen sind, werden berichten, was sie fotografiert haben. Außerdem wird ein kleiner Film gezeigt, den die Kinder selbst gestaltet haben. Acht Monate lang haben die Kinder an diesem Film gearbeitet, in dem sie selbst, aber auch andere Anwohner über ihren Lebensraum Henriette-Fürth-Straße berichten. Die Fotoausstellung gliedert sich in vier Themenbereiche: Wir – Kinderplätze – Bewegung – Dokumentation.
Bei einem kleinen Imbiss wird auch Gelegenheit sein zum Austausch und zum Kennenlernen.
Das Projekt „ Henriette Pur“ wurde mit Unterstützung des Sozialrathauses Sachsenhausen initiiert, da es Kindern im Wohngebiet an der Henriette-Fürth-Straße in Schwanheim an sinnvollen Freizeitangeboten fehlt. Nun fährt zweimal in der Woche der Caritasbus auf die Wiese an der Henriette-Fürth-Straße 15 in unmittelbarer Nähe der KT 83, von den Kindern meist ungeduldig erwartet. Spiel- und Sportgeräte bringt das Caritas-Team mit, und die Kinder vergnügen sich mit Federball, Tischtennis, Fußball oder setzen sich an Biertische und malen oder basteln. Auch Eltern kommen immer wieder dazu…
Weitere Informationen :
Cornelia Wagner, Projektleitung, Telefon (mobil) 0173-3613076.