Lebendiges Miteinander durch Kontakte und Begegnungen im öffentlichen Raum – das ist ein Ziel des Frankfurter Programms Aktive Nachbarschaft. Das Caritas-Quartiersmanagement im Gallus sorgt mit der Kultur- und Konzertreihe „Gallus-Sommer“ dafür, dass aus der Theorie Wirklichkeit wird. Zu seinem „Revier“ gehört nicht nur das „alte“ Gallus, sondern auch das neue Europaviertel. Um die Bewohnerinnen und Bewohner näher zusammenzubringen, wird – wie bereits in 2015 - die öffentliche Grünfläche am Quartierspavillon Quäkerwiese in der Frankenallee 144 zur „Bühne“ für ein abwechslungsreiches Kulturangebot.
Die Veranstaltungsreihe „Gallus Sommer 2016“ ist ein Kooperationsprojekt des Caritas-Quartiersmanagements im Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft mit dem Gallus Zentrum. Verschiedene Akteure aus dem Stadtteil bieten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein an. Live, Open Air und kostenfrei.
Die Veranstaltungstermine im Überblick:
Donnerstag, 09.06. 16:00 Uhr Foto &
Filmaktion
Das
Gallus-Zentrum präsentiert eine Fotoausstellung und
lädt zu einer Film-Mitmach-Aktion
ein.
19:00 Uhr Gabriele Kentrup
Sie trägt einen bunten Mix aus
Chansons, Schlagern und
Evergreens vor. Begleitet wird sie
von dem Pianisten
Wolfgang Wiechert.
Donnerstag, 16.06. 17:00 Uhr Was schmeckst
du?
Die
Kita St. Martin des Caritasverbands Frankfurt e. V.
veranstaltet eine
Kinder-Mitmach-Aktion.
19:00 Uhr Jazz FAZ Bigband
Die Bigband der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung spielt
Jazz, Swing, Pop und Rock,
bereichert durch die Stimme
von Juliane Schaper.
Donnerstag, 23.06. 15:00 Uhr Kindermuseum
Alle
Kinder ab 6 Jahren können das Gallus entdecken und
bunter machen.
19:00 Uhr Double Dylans
Die Musiker widmen sich Bob-Dylan-Songs,
die sie mit
viel Frankfurter Lokal-Kolorit und
sprachlicher Gewitzheit
vortragen.
Donnerstag, 30.06. 16:00 Uhr Open Air Kino
Kinder
und Jugendliche zeigen ihre Sicht auf die Welt
in den Film-Produktionen aus dem
Gallus Zentrum.
19:00 Uhr Knobbe-Sommerbar
Die Stadtteilinitiative
Koblenzer Straße e. V. (Siks) lädt ein
zur Knobbe-Bar unter freiem Himmel.
Ein Abend mit
Livemusik von 51erden & DJs.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Medien wie auch Rückfragen aus der Bevölkerung ist Maria Schmedt, Caritas-Quartiersmanagement im Gallus, Telefon 069 97329970 Mobil: 0162 3217480 oder E-Mail maria.schmedt@caritas-frankfurt.de