Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche und der Diakonie Frankfurt und Offenbach rufen die Katholische Kirche und der Caritasverband Frankfurt dazu auf, bei der Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober wählen zu gehen und sich dabei dafür einzusetzen, dass die Werte der Demokratie geschützt und verteidigt werden.
Die gemeinsame Erklärung:
Voller Sorge schauen wir darauf, dass unsoziale und antidemokratische Positionen auf immer mehr Zustimmung stoßen.
Äußerungen einiger Parteivertreter offenbaren ein Menschenbild, das dem christlichen Bild vom Menschen widerspricht. Wer das Ende von Inklusion fordert, will Menschen mit Behinderung aktiv ausgrenzen. Wer völkische Positionen und eine bio-deutsche Identität gegen Eingewanderte und ihre Nachkommen vertritt und die Religionsfreiheit infrage stellt, verlässt den demokratischen Konsens und gefährdet unser friedliches und soziales Zusammenleben.
Dem halten wir in der evangelischen und katholischen Stadtkirche, in Caritas und Diakonie unser christliches Menschenbild entgegen: Die unantastbare Würde aller Menschen als Geschöpfe Gottes. Das fundamentale Gebot der Nächstenliebe, das allen Menschen gilt, unabhängig von Herkunft und Hautfarbe, von Religion und Weltanschauung, von sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Es gilt besonders denen, die Schutz und Hilfe suchen, die benachteiligt sind und ausgegrenzt werden.
Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt.
Wir bitten Sie: Gehen Sie wählen! Für Demokratie und Menschenrechte! Für Vielfalt und Toleranz! Für ein menschenfreundliches Hessen!