Frankfurt-Praunheim. "Hier bin ich und ich möchte hören, was ihr zu sagen habt!" Mit diesem Leitwort ist Yasmin Beithan in ihre neue Aufgabe als Caritas-Quartiersmanagerin in Praunheim im Nachbarschaftsbüro in der Heinrich-Lübke-Straße 7 gestartet. Beithan hat in den vergangenen Jahren in der Allgemeinen Sozial- und Migrationsberatung im Main-Taunus-Kreis gearbeitet und freut sich nun auf die vielfältige Gemeinwesenarbeit in der Heinrich-Lübke-Siedlung und Westhausen.
Yasmin Beithan freut sich auf die Quartiersarbeit in Praunheim.Caritasverband Frankfurt e. V.
"In erster Linie möchte ich erfolgreich Etabliertes fortführen", betont Yasmin Beithan. "Ich möchte auch genau zuhören, welche Anliegen und Wünsche den Bewohner*innen in Praunheim auf dem Herzen liegen und wie wir diese gemeinsam umsetzen können", ergänzt die Sozialarbeiterin.
"Mit Yasmin Beithan haben wir eine erfahrene Kollegin für das Quartiersmanagement Praunheim gewonnen. Sie wird die bestehenden Projekte weiterführen wie zum Beispiel die Nachbarschaftsarbeit in Westhausen. Ich freue mich außerdem auf ihre frischen Impulse für Praunheim", bemerkt Lisa Gerdom, Referatsleiterin Beratung Quartier Engagement im Caritasverband Frankfurt.
Aktuelle Projekte des Quartiersmanagements
Derzeit plant Yasmin Beithan die Ferienaktivitäten. So ist das Junge Museum in Praunheim in den Sommerferien mit einem Angebot für Kinder ab sieben Jahren unterwegs. Außerdem sind zwei Ausflüge im Frühherbst für Familien aus dem Stadtteil in Planung.
Auch die frauenspezifischen Angebote in Praunheim führt die Quartiersmanagerin fort, etwa das Frauenfrühstück, den Näh- und Sportkurs.
Kontakt
Für die Bewohner*innen in Praunheim ist Yasmin Beithan jederzeit ansprechbar. Wer sich engagieren, Verbesserungen anstoßen oder Nachbar*innen kennen lernen möchte, kann sich an die Quartiersmanagerin wenden. Sie ist persönlich montags bis donnerstags im Nachbarschaftsbüro in der Heinrich-Lübke-Straße 7, per E-Mail unter yasmin.beithan@caritas-frankfurt.de oder per Telefon 069 2982-6277 erreichbar.
Über das Quartiersmanagement Praunheim
Der Caritasverband Frankfurt e. V. ist Träger des Quartiersmanagements Praunheim im Frankfurter Programm - Aktive Nachbarschaft. Das kommunale Programm betreut seit dem Jahr 2000 unter der Regie des Dezernats Soziales und Gesundheit 16 Quartiere in Frankfurt. Ziel ist die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts in den ausgewählten Gebieten. Die Quartiere werden durch das Stadtparlament festgelegt und zur Weiterentwicklung des Programms stetig ergänzt. Seit 2010 ist das Quartiersmanagement Praunheim im Frankfurter Programm - Aktive Nachbarschaft.