Das Team freut sich über zehn Jahre „Treff Schwanheim“ – mit Projektleiterin Cornelia Wagner (2. v. l.) und Einrichtungsleiter Hermann Snaschel (rechts). Fehlt: David Dieschburg.Caritasverband Frankfurt e. V.
Das Jubiläum fand im Rahmen eines Festes mit dem Motto "Mehr drin als man denkt!" am 26. August auf dem Gelände der Minna-Specht-Schule statt. Brigitte Henzel, Leiterin des Jugend- und Sozialamtes, begrüßte die Gäste und würdigte die Bedeutung des Treffs für den Stadtteil. Am Nachmittag wurde ein für den Jugendtreff typisch kreatives Programm geboten. Mit Spielangeboten, einer Upcycling-Aktion mit youngcaritas, Musik und einem Streetsoccerturnier.
"Mehr drin als man denkt" - das Motto des Jubiläums ist Programm im offenen Jugendtreff "Treff Schwanheim", einer Einrichtung des Caritasverbands Frankfurt e. V. "Wir freuen uns, dass der Treff von den Kindern und Jugendlichen so gut angenommen wird", erklärt Projektleiterin Cornelia Wagner. Das bedeute auch, dass man gerade intensiv überlege, wie das Angebot und die Räumlichkeiten weiterentwickelt werden können. "Der Treff ist eine feste Größe im Stadtteil und muss auch in Zukunft in Schwanheim Bestand haben. Daher unterstützen wir den Treff so gut wir können", sagte Brigitte Henzel, Leiterin des Jugend- und Sozialamtes. Neben Henzel waren zur offiziellen Eröffnung des Festes auch Marita Kneisel, Kinderbeauftragte Schwanheim und Beate Lang, Leiterin des Referats Jugend und Beratung im Caritasverband, gekommen.
Seit im Oktober 2006 der erste Container auf dem Schulgelände der Minna-Specht-Schule aufgestellt wurde, ist viel passiert. In zehn Jahren hat sich der zunächst als Provisorium gedachte Treff zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution entwickelt. 15 bis 25 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren nutzen täglich das vielfältige und kreative Angebot des Jugendtreffs. In den vergangenen Jahren wurde beispielsweise eine Segelfreizeit angeboten. Es gab ein Hip-Hop Projekt zur Stärkung der Körperwahrnehmung, Tanzperformances, beispielsweise zur "Parade der Kulturen", und verschiedene Filmprojekte zu Themen wie Streetstyle, Mobbing oder Regeln. Kochprojekte bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, das Bistroangebot des Treffs mitzugestalten.
Der Caritas-Jugendtreff "Treff Schwanheim" ist Montag, Mittwoch und Donnerstag für die Kinder und Jugendlichen von 16 bis 20 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können sie die Spiel- und Unterhaltungsangebote nutzen. Außerdem gibt es Snacks und Getränke. Es besteht die Möglichkeit, Hilfe bei den Hausaufgaben zu bekommen oder auch ein längeres Gespräch mit den Pädagogen zu führen. Der Donnerstag gilt als Aktionstag kreativen, kulturellen und sportlichen Aktionen. Außerdem gibt es spannende Angebote in der Ferienzeit wie Ferienspiele oder Freizeiten.