Die Kindertagesstätte Madeleine Delbrêl im Lyoner Quartier in Niederrad wurde bereits im Oktober 2018 in die Trägerschaft des Caritasverbands Frankfurt e.V. übergeben und am 15. Oktober 2018 eröffnet. In den folgenden Monaten wurde der Betrieb mit den Kindern, ihren Familien und den pädagogischen Fachkräften aufgenommen. Insgesamt bietet die Einrichtung Platz für 78 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren, davon sind 36 U3 - Plätze und 42 Ü3 - Plätze. Zurzeit werden 59 Kinder betreut.
Pfarrer Portugall und die Kinder der Kita feiern einen Picknickgottesdienst zur Einsegnung der Räume.Caritasverband Frankfurt e. V.
Unter normalen Umständen hätte in diesem Jahr eine große Eröffnungsfeier stattgefunden - mit allen Kindern, Eltern und Mitarbeitenden. Doch Corona machte dem Team einen Strich durch die Rechnung. Da eine solche Feier in der aktuellen Situation nicht möglich ist, hat sich das Kita-Team beraten und eine kreative Alternative gefunden. Im kleinen Rahmen konnte nun wenigstens die Einsegnung durch Pfarrer Portugall begangen werden.
Neben den Kindern und Erzieher*innen waren auf der Feier im kleinen Kreis die Leiterin der Caritas-Abteilung Kindertagesstätten, Frau Annett Werner, die Referatsleitung Frau Christine Riehl und zwei Elternbeiräte, Frau Gerein und Frau Daud, anwesend. Da die Kita Madeleine Delbrêl über ein großzügig angelegtes Außengelände verfügt, konnte die Einsegnung unter freiem Himmel stattfinden.
In Form eines Picknickgottesdienstes segnete Pfarrer Portugall das von der Kita selbst gestaltete Holzkreuz und überlegte gemeinsam mit den Kindern, was Kinder zum wachsen brauchen. Hier nahm er auch Ideen aus der Kinderrunde auf: "Kinder brauchen Eis und Tomaten, aber auch Eltern", kam ein pragmatischer Beitrag aus der kleinen Runde. In seiner Rede ging Pfarrer Portugall auch auf den Namen der Einrichtung ein. Madeleine Delbrêl, französische Schriftstellerin und katholische Mystikerin, setzte sich zu ihrer Zeit für benachteiligte Familien und Menschen am Rande der Gesellschaft ein, um ihnen eine Teilhabe zu ermöglichen.
Im Anschluss an den kurzweiligen Gottesdienst gab es ein Partybuffet, welches der Kita-Koch Herr Dell Erba für die Kleinen und Großen zauberte. "Es war ein gelungenes kleines Fest und es ist so wichtig für die Kinder, wieder ein Stück Normalität in der Pandemie zu leben", fasste Manuela Schreiner, Einrichtungsleitung der Kita, die Einsegnung zusammen. "Es hat alles gepasst. Das Ambiente, die Stimmung und Pfarrer Portugall hat die Kita mit ordentlich viel Weihwasser gesegnet, es war kein Tropfen mehr übrig. Diesen Segen können wir in der aktuellen Zeit auch gut gebrauchen."