Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
    • Frauen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
    • Migrant*innen und Geflüchtete
    • Senior*innen
    • Wege finden.
    • Arbeit
    • Geringes Einkommen
    • Kinderbetreuung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Schulden
    • Sucht
    Close
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
          • Beratung zum Thema Kinderwunsch
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Haus Thomas
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Haus Ursula
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Jugendwohnverbund für Mädchen - Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Jugendhilfe in der Grundschule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegeberatung
          • Pflegedienst
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
          • Tag der Wohnungslosen 2022
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
        • Kontrolliertes Trinken
        • Wohnen
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Erfolgsgeschichte aus dem Stadtteil
  • Startseite
  •  
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
          • Beratung zum Thema Kinderwunsch
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Haus Thomas
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Haus Ursula
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Jugendwohnverbund für Mädchen - Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Jugendhilfe in der Grundschule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegeberatung
          • Pflegedienst
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • HIV/AIDS
          • Tag der Wohnungslosen 2022
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
        • Kontrolliertes Trinken
        • Wohnen
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
Pressemitteilung

Erfolgsgeschichte aus dem Stadtteil

Caritas-Jugendclub feiert 25-jähriges Jubiläum und 5-jähriges Bestehen als RTL-Kinderhaus

Erschienen am:

12.09.2023

Herausgeber:
Caritasverband Frankfurt e. V.
Zentralbereich Kommunikation und Marketing
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
medien@caritas-frankfurt.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Frankfurt-Unterliederbach. Doppelter Grund zum Feiern: Der Jugendclub Unterliederbach in Trägerschaft des Caritasverbands ist 25 Jahre alt und seit fünf Jahren RTL-Kinderhaus. Die langfristige Unterstützung von der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V." und bofrost* ermöglicht vielfältige Angebote, zum Beispiel einen gesunden, kostenlosen Mittagstisch. Die beiden Jubiläen wurden mit einem großen Fest rund um den Jugendclub gefeiert.

Michael Michaelis, Jutta Eisert, Elke Voitl, Gaby Hagmans, Beate Lang, Melanie Klös, Achim Tirocke,Stolz aufs Gastgeschenk: v.l.n.r. Michael Michaelis (Geschäftsführer Ver-trieb bofrost* Deutschland), Jutta Eisert (Abteilungsleiterin Caritasver-band), Elke Voitl (Dezernentin Soziales und Gesundheit der Stadt Frank-furt), Gaby Hagmans (Caritasdirektorin), Beate Lang (Referatsleitung Caritasverband), Melanie Klös (Einrichtungsleiterin), Achim Tirocke (Gründungs- und Vorstandsmitglied Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“)Caritasverband Frankfurt e. V.

"Wir finden den Jugendclub einfach toll, weil wir hier neue Freund*innen finden können und weil wir Unterstützung bekommen. Wir sind einfach gerne hier", berichten zwei junge Frauen zu Beginn des Festes auf der großen Wiese gegenüber des Jugendclubs. Gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Melanie Klös begrüßen sie die Gäste. Für das Fest wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Fußball-Darts, Graffiti, ein Trommelworkshop, Essen des Nachbarschaftsvereins, Mocktails und vieles mehr.

Seit einem Vierteljahrhundert ist der Jugendclub der Caritas in Unterliederbach ein beliebter Treffpunkt für viele junge Menschen aus dem Frankfurter Stadtteil.  "Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sind von unschätzbarem Wert. Prävention ist besser als Intervention", betont Elke Voitl, Dezernentin für Soziales und Gesundheit der Stadt Frankfurt. "Mein Dank gilt den Sozialarbeiter*innen hier vor Ort, die jeden Tag große Arbeit leisten. Sie haben ein offenes Ohr für die Jugendlichen, begleiten ihre Entwicklung, machen sich politisch für sie stark und geben ihnen Raum zum Wachsen."

Vielfältige Angebote für Jugendliche

Drei Pädagog*innen um Einrichtungsleiterin Melanie Klös begleiten die jungen Menschen zwischen 11 und 21 Jahren im Jugendclub und eröffnen gemeinsam mit ihnen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Etwa 30 Jugendliche kommen regelmäßig in die Einrichtung. Es gibt Sport- und Kreativangebote, Gesellschaftsspiele, medienpädagogische Angebote, zum Beispiel PC-Kurse, zudem Hausaufgaben- und Bewerbungshilfe und Demokratieerziehung.

Einen großen Stellenwert hat das Thema gesunde Ernährung. Die Jugendlichen kochen und essen gemeinsam in der Einrichtung. Der Mittagstisch ist kostenlos - ermöglicht durch die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V." und bofrost*. Vom Können der Jugendlichen konnten sich die Redner*innen am Jubiläumsfest ein Bild machen: Für sie gab es selbstgekochtes Pflaumenmus.

Aus einer Initiative aus dem Stadtteil heraus entstanden

Logo Jugendclub Unterliederbach: JC 929

In 25 Jahren haben sich die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen verändert und die Angebote werden stets daran angepasst. Gestartet ist der Jugendclub als Treffpunkt im Startteil. Im Sommer 1998 wurde die Eröffnung im zum Jugendclub umgebauten Parkhaus im Cheruskerweg gefeiert.

"Der Jugendclub ist aus einer Initiative aus dem Stadtteil heraus entstanden. Viele Akteure aus Unterliederbach - die Ortspolitik, die katholische Pfarrgemeinde, die Nassauische Heimstätte, der Nachbarschaftsverein und das Jugendamt - haben gemeinsam mit der Caritas als Träger zu der 25-jährigen Erfolgsgeschichte beigetragen", erklärt Caritasdirektorin Gaby Hagmans. "Über die Spanne einer Generation hinweg war und ist der Jugendclub eine wertvolle und wichtige Anlaufstelle für junge Menschen."

Zuverlässige Partner: "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V. " und bofrost*

"Vor fünf Jahren haben wir mit dem Start als RTL-Kinderhaus zuverlässige Partner in der ‚Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V.‘ und bofrost* gefunden. Dafür sind wir dankbar", betont Gaby Hagmans.

Achim Tirocke, Gründungs- und Vorstandsmitglied der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V.", brachte das "Grundgesetz" für RTL-Kinderhäuser mit und las daraus vor: "Unser Ziel: Kinder und Jugendliche fit machen für die Zukunft. Damit die Mitarbeiter*innen dieses Ziel verwirklichen können, unterstützt die Stiftung RTL die Träger dieser Einrichtung - wie alle 19 RTL-Kinderhäuser - Jahr für Jahr großzügig", so Tirocke.

"Wir bei bofrost* sind stolz, seit fünf Jahren Pate des Jugendclubs zu sein und freuen uns immer wieder über tolle Aktionen und Projekte, die wir gemeinsam mit unserem Partner, der RTL-Stiftung unterstützen können", ergänzt Michael Michaelis, Geschäftsführer Vertrieb bofrost* Deutschland. Als Geschenk zum Jubiläum brachte er etwas mit, das viele Menschen mögen und das bei den sommerlichen Temperaturen sehr willkommen war: Eis für alle Gäste des Fests.

  • Ansprechperson
Sarah Schroth
Sarah Schroth
Referentin für externe Kommunikation
069 2982-1534
069 2982-1534
medien@caritas-frankfurt.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Über uns

  • Unser Verband
  • Gremien
  • Transparenz
  • Ziele und Leitbild
  • Vielfalt und Teilhabe
  • Gewaltschutz
  • Dachverbandliche Interessenvertretung
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Bessere Pflege

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frankfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frankfurt.de/impressum
Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
Copyright © Caritasverband Frankfurt e. V. 2025