Das Vincenzhaus hat sich beim Wettbewerb "MitMenschen - Gemeinsam stark" der Stiftung der PSD Bank Hessen-Thüringen eG mit einem Projekt beworben, durch das die Beteiligungsmöglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen ausgebaut werden sollen. Die Stiftung fördert mit dem Wettbewerb Jugendhilfeprojekte in der Region Hessen-Thüringen mit insgesamt 120.000 Euro. Über die Vergabe von 40.000 Euro wurde öffentlich entschieden. Viele von Ihnen haben das Projekt unterstützt: Über drei Wochen gingen durch Ihr tägliches Voten über 3.500 Stimmen ein. Damit gelang dem Vincenzhaus der Einzug der ersten 20 ins Finale. Im Finale war noch eine Stimmabgabe pro Mailadresse möglich. Das Projekt hat 297 Stimmen erreicht. Von insgesamt 99 eingereichten Projekten kam das Vincenzhaus auf den 15. Platz und hat damit bereits 1.500 Euro gewonnen.
Mit den Geldern werden Workshops mit den Kindern und Jugendlichen veranstaltet, um sie über ihre Rechte zu informieren, mit Ihnen Beteiligungsprozesse zu erarbeiten und sie in der Arbeit des Kinder- und Jugendparlamentes zu befähigen. Darüber hinaus soll der Austausch der Kinder und Jugendlichen mit anderen Kinder- und Jugendparlamenten u. a. durch Exkursionen gefördert und die Teilnahme an externen Bildungsveranstaltungen zum Thema Demokratie ermöglicht werden. Es ist erwiesen, dass die Erfahrung, etwas bewirken zu können, Kinder und Jugendlichen nachhaltig stärkt. Sie lernen spielerisch demokratische Strukturen eigenständig zu gestalten, kennen ihre Rechte und nehmen diese wahr.
Jury- und Mitarbeiterpreise
Zusätzlich vergibt eine fachkundige Jury unabhängig von der Platzierung und der Stimmenzahl der Teilnehmer, zusätzliche Förderpreise in Höhe von 55.000 Euro an besonders herausragende Projekte. Weitere 25.000 Euro werden von den Mitarbeitenden der PSD Bank Hessen-Thüringen eG vergeben.
Zur Stiftung der PSD Bank Hessen-Thüringen eG
Die PSD Bank Hessen-Thüringen eG hat in der Stiftung MitMenschen ihr gesellschaftliches und soziales Engagement gebündelt. Die Stiftung engagiert sich für junge Menschen, deren Lebensläufe aus unterschiedlichen schwierigen Situationen heraus nicht stringent sind, um ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Dabei unterstützt die Stiftung zielgerichtet initiative Projekte von gemeinnützig tätigen Körperschaften für junge Menschen zur Erreichung von Schul- und Ausbildungsabschlüssen sowie zur Erlangung von Praktikanten- und Lehrstellen mit späteren Beschäftigungsverhältnissen.