Anlässlich des bundesweiten Corona-Totengedenkens am 18. April haben wir uns einer Aktion der katholischen und evangelischen Kirche in Frankfurt angeschlossen. Mit Namenskarten wurde der Verstorbenen der Corona-Pandemie gedacht.
Anlässlich des bundesweiten Corona-Totengedenkens am 18. April hat sich der Caritasverband einer Aktion der katholischen und evangelischen Kirche in Frankfurt angeschlossen. Mit Namenskarten wurde der Verstorbenen der Corona-Pandemie in zwei Gedenkfeiern im Dom und in der Diakonissenkirche gedacht.⠀
Hinter jeder Zahl steht ein Schicksal und stehen Angehörige, die um ihre Nächsten trauern. Hinter jeder Zahl steht ein Mensch und stehen Familien, die ihre Liebsten verloren haben. Hinter einigen Zahlen stehen auch Menschen, die zuletzt niemanden mehr an ihrer Seite hatten. ⠀
Viele konnten sich unter Corona-Bedingungen nicht von ihren Angehörigen verabschieden oder doch nicht so, wie sie sich das gewünscht hätten. Auch die Beisetzungen mussten häufig im kleinsten Kreis stattfinden. Verlustgefühle, Ohnmacht und Trauer begleiten viele. ⠀
Gemeinsames Gedenken ist notwendig und ein wichtiges Zeichen der Anteilnahme und Solidarität.