Unsere Kitas brauchen Personal und viele Menschen brauchen einen Job. Das wollen wir mit dem Projekt GO-Kita+ zusammenbringen.
Mit Go-Kita+ geht cariteam neue Wege und startet zum 1. Januar 2023 ein Projekt mit Modellcharakter. GO-Kita+ steht für "Grundorientierung Kindertagesstätten und Sozialberufe". Es ist eine Qualifizierungsmaßnahme, um geflüchtete Menschen oder Menschen im Arbeitslosengeld II-Bezug an die Berufsfelder Kita sowie Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe heranzuführen.
Die Teilnehmenden werden über die Dauer von einem Jahr in Theorie und Praxis auf eine Tätigkeit in der Kindertagessstätte oder im Bereich der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe vorbereitet. Eine begleitende Deutschförderung ist dabei - falls erforderlich - ebenso vorgesehen wie eine engmaschige sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden. Ziel ist es, individuell für jede*n Teilnehmer*in eine langfristige berufliche Perspektive zu erarbeiten.
Go Kita+ ist zunächst auf zwei Jahre ausgelegt und wird durch das Jobcenter Frankfurt und das ESF+ Programm in Hessen gefördert. Der erste von insgesamt zwei Kursdurchläufen beginnt voraussichtlich am 1. April 2023.
Kontakt:
Eleonora von Hanstein
Arbeitsbereichsleitung cariteam
Tel.: 069 2982-3115
eleonora.vonhanstein@caritas-frankfurt.de