Sie machen aufmerksam, wollen sensibilisieren und Hilfsmöglichkeiten für Betroffene aufzeigen: Die Ausstellung "Gewaltige Liebe" holt das Thema Häusliche Gewalt aus der Tabuzone. Für diese wichtige Präventionsarbeit wurde der Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt Frankfurt-West mit dem 3. Preis des Hessischen Präventionspreises ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 21. Juni 2023 im Hessischen Ministerium für Justiz statt.
"Gewaltige Liebe" ist als Wanderausstellung konzipiert. Sie kann in den Frankfurter Stadtteilen ausgeliehen werden. Ein interaktives Modellhaus zeigt als Teil der Ausstellung Wohnräume, in denen die Gewalt passiert. Ob Mehrfamilienhaus oder Villa: Die eigenen vier Wände sind der Ort, an dem Frauen am häufigsten Gewalt erfahren. Ein Rahmenprogramm, das Vorträge, Kurse zur Gewaltprävention sowie Filmvorführungen beinhaltet, ergänzt die Ausstellung. Das Frauenreferat, die Polizei, der Präventionsrat und der Caritasverband informieren über das Thema häusliche Gewalt und zeigen Hilfsangebote auf.
Mit dem Hessischen Präventionspreis werden kriminalpräventive Projekte in Hessen unterstützt, die Vorbildfunktion haben. Er wird von der Sparda-Bank eG zur Förderung lokaler Präventionsarbeit vergeben.